Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Richterverein warnt vorm Generationenknick in der Justiz. Dabei dauern viele Verfahren schon jetzt zu lang - mit potenziell fatalen Konsequenzen. Sachsens Justizministerium beurteilt die Lage entspannter.
Der Richterverein warnt vorm Generationenknick in der Justiz. Dabei dauern viele Verfahren schon jetzt zu lang - mit potenziell fatalen Konsequenzen. Sachsens Justizministerium beurteilt die Lage entspannter. Bild: Matthias Rietschel/REUTERS/POOL/dpa/Symbolbild
Sachsen

Kommen Verbrecher bald frei, nur weil es zu wenig Richter gibt?

Der Richterverein warnt vorm Generationenknick in der Justiz. Dabei dauern viele Verfahren schon jetzt zu lang - mit potenziell fatalen Konsequenzen. Sachsens Justizministerium beurteilt die Lage entspannter.

An Sachsens Gerichten fehlen in den nächsten Jahren viele Richter und Staatsanwälte. Diese Prognose trifft der Sächsische Richterverein. "Bis 2030 wird fast jeder zweite von ihnen in Pension gehen", sagt Vereinsvorsitzender Reinhard Schade. Wenn bei Anklägern und Richtern 46 Prozent des Personals fehlen, könne das die Rechtsprechung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute Vormittag glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch noch am Mittwochvormittag im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker
06.08.2024
5 min.
Sachsens Justiz droht bald ein Generationswechsel-Kollaps - warum das eine Chance für Chemnitz ist
TU-Rektor Gerd Strohmeier (rechts) leitete die Podiumsdiskussion in der Universitätsbibliothek ein.
Weil bis 2030 fast die Hälfte der Richter und Staatsanwälte in den Ruhestand geht, könnten Straftäter bald aus der Haft marschieren. Kann die TU Chemnitz als Standbein der Rechtsausbildung abhelfen?
Jens Eumann
06:28 Uhr
1 min.
Chemnitz: Mann sticht auf Lebensgefährtin ein - Frau im Krankenhaus
In Chemnitz wurde eine Frau von ihrem Lebensgefährten mit Stichen verletzt.
Ein Mann soll in einer Wohnung in Schseine Partnerin verletzt haben.
dpa
27.10.2024
5 min.
Warum Asylgerichtsverfahren in Sachsen so lange dauern und wie es schneller gehen könnte
Justizministerin Katja Meier wirft Ministerpräsident Michael Kretschmer Untätigkeit bei der Beschleunigung von Asylverfahren vor.
Andere Bundesländer haben die Dauer von Asylverfahren an Gerichten deutlich verkürzt. In Sachsen dauern sie fast 20 Monate. Richter beklagen, sie arbeiteten für den Papierkorb. Vor allem ein Problem wird seit langem nicht gelöst.
Tobias Wolf
06:20 Uhr
2 min.
WHO: Offenbar acht Tote durch Marburg-Virus in Tansania
Eine elektronenmikroskopische Aufnahme des Marburg-Virus.
Das gefährliche Marburg-Virus wird immer wieder von Flughunden auf Menschen übertragen - wie wohl nun in Ostafrika. Die Weltgesundheitsorganisation spricht von Risiken für die Region.
Mehr Artikel