Sachsen
Kommen Verbrecher bald frei, nur weil es zu wenig Richter gibt?
Der Richterverein warnt vorm Generationenknick in der Justiz. Dabei dauern viele Verfahren schon jetzt zu lang - mit potenziell fatalen Konsequenzen. Sachsens Justizministerium beurteilt die Lage entspannter.
An Sachsens Gerichten fehlen in den nächsten Jahren viele Richter und Staatsanwälte. Diese Prognose trifft der Sächsische Richterverein. "Bis 2030 wird fast jeder zweite von ihnen in Pension gehen", sagt Vereinsvorsitzender Reinhard Schade. Wenn bei Anklägern und Richtern 46 Prozent des Personals fehlen, könne das die Rechtsprechung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.