Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Opernhaus in Chemnitz. Die Theater Chemnitz beteiligen sich am Kulturpass-Angebot für 18-Jährige.
Das Opernhaus in Chemnitz. Die Theater Chemnitz beteiligen sich am Kulturpass-Angebot für 18-Jährige. Bild: Andreas Seidel
Sachsen
Kulturpass für 18-Jährige: So kann das 200-Euro-Guthaben in Sachsen genutzt werden

18-Jährige können jetzt im Wert von 200 Euro Theater, Museen oder Kinos besuchen, der Staat zahlt. Manche Einrichtung in der Region kämpft aber noch mit der Technik.

Am Mittwoch fällt der Startschuss für ein so noch nie da gewesenes Kulturförderangebot, von dem auch junge Leute in Sachsen profitieren. Für den bundesweit gültigen Kulturpass können sich im Jahr 2005 geborene Jugendliche über eine App registrieren. Das sind rund 750.000 junge Menschen, die in diesem Jahr 18 geworden sind oder werden. Per...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:14 Uhr
2 min.
Polizei: Auto fährt in Menge - mehrere Tote in Kanada
In Kanada fährt ein Mann in eine Menschenmenge. (Archivbild)
In Kanada fährt ein Mann in eine Menschenmenge. Die Polizei berichtet von mehreren Opfern.
07:45 Uhr
1 min.
Explosion im Iran: Mindestens 18 Tote, über 800 Verletzte
Nach der Explosion liegen Trümmer auf dem Boden.
Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion im Süden Irans ist weiter gestiegen. Bei mehr als 800 Verletzten wird mit weiteren Toten gerechnet.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
19.03.2025
3 min.
Kuratoren für das Festival „Theater der Welt“ 2026 in Chemnitz stehen fest
Ensemblemitglieder spielen am 24. Mai 2017 in Hamburg auf einer Probe der Musiktheater-Performance „Ishvara“ des chinesischen Regisseurs Tianzhuo Chen, mit der seinerzeit das „Theater der Welt“-Festival eröffnet wurde. 2023 fand es in Frankfurt/Main und im benachbarten Offenbach statt, 2026 kommt es nach Chemnitz.
Noch-Kulturstaatsministerin Claudia Roth: Chemnitz positioniert sich nachhaltig als lebendige Kulturstadt im Osten Deutschlands.
Maurice Querner
12.04.2025
4 min.
Von Schienenpferden, Skorpionen und einer Schaumgeborenen: Chemnitzer Kultur anders, gebündelt in einem Buch und verbündet
Eine Doppelseite aus dem Buch „Die Schiene liegt nicht weit vom Pferd“
25 Chemnitzer Einrichtungen, im weiteren Sinne zur Kultur gehörend, haben ein Buch herausgebracht, in dem sie sich unterhaltsam vorstellen. Die Zusammenarbeit soll nach dieser Publikation weitergehen.
Jens Kassner
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
Mehr Artikel