Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mobile Wahlkabinen wie diese kamen am Freitag in der Sachsenlandhalle in Glauchau zum Dauereinsatz.
Mobile Wahlkabinen wie diese kamen am Freitag in der Sachsenlandhalle in Glauchau zum Dauereinsatz. Bild: Jan Woitas/dpa
Sachsen
Landtagswahl in Sachsen: Warum die AfD-Listenaufstellung dieses Mal schneller geht als 2019

Bis zum Freitagabend hat die Partei in Glauchau 51 Kandidaten gewählt. Fällt am Wochenende nur noch die Entscheidung über aussichtslose Plätze?

Die sächsische AfD ist mit der Kür ihrer Landesliste für die Landtagswahl am Freitag zügig vorangekommen. Bis zur planmäßigen Unterbrechung am späten Abend wurden 51 Kandidaten gewählt. Dabei wurden auf die aussichtsreichen Plätze fast ausschließlich bisherige Abgeordnete gesetzt. Zu den wenigen Ausnahmen gehörten aus Zwickau Kreischef...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
09.07.2025
2 min.
Angriffe im Westen der Ukraine - Explosionen in Lutsk
Derzeit vergeht kaum eine Nacht, in der Russland keine Drohnen oder Raketen ins Nachbarland losschickt.
Kaum eine Nacht vergeht ohne feindliche Raketen- oder Drohnenangriffe auf die Ukraine. Erneut sind Regionen weit im Westen das Ziel.
Von Tino Moritz
3 min.
27.06.2025
3 min.
Bleibt das Viererbündnis von CDU bis zur Linken in Sachsen länger bestehen? Warum Unvereinbarkeitsbeschlüsse mit der ostdeutschen Realität unvereinbar sind
Meinung
Redakteur
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Sachsen Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Die Verabschiedung des Doppelhaushalts ist ein Erfolg für Kretschmers Minderheitskoalition. Über die künftige Mehrheitsbildung im Landtag sagt das Etat-Quartett aber noch gar nichts aus.
Tino Moritz
09.07.2025
3 min.
Wenn teure Zutaten ersetzt werden - Experten schlagen Alarm
Nur wenige Verbraucher prüfen beim Einkauf, ob sich die Inhalte eines Produktes geändert haben.
Verbraucherschützer warnen vor "Skimpflation": Bei einigen Lebensmitteln reduzieren Hersteller demnach den Anteil hochwertiger Zutaten - um Kosten zu sparen. Für Käufer ist das schwer nachvollziehbar.
05.06.2025
16 min.
Maximilian Krah und der Espresso-Moment im Bundestag: Ein Blick hinter die Kulissen sächsischer AfD-Politiker
Bei der Bundestagswahl gingen fast alle sächsischen Wahlkreise an die AfD. Ihre Abgeordneten vertreten den Freistaat jetzt in Berlin. Was genau tun sie da eigentlich? Eine Spurensuche.
Oliver Hach
08.07.2025
5 min.
Negative Strompreise: AfD-Politiker im Erzgebirge warnt vor Solar - Experten widersprechen
Ein Handwerker bei der Installation einer Solaranlage. Bei negativem Börsenstrompreis gibt es jetzt keine Einspeisevergütung mehr.
Bei neuen Photovoltaik-Anlagen fällt die Einspeisevergütung weg, sobald der Strompreis an der Börse ins Minus rutscht. Lohnt sich der Bau noch?
Oliver Hach
Mehr Artikel