Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Wir brauchen mehr Mitglieder“, forderte Sachsens CDU-Chef Michael Kretschmer - hier bei seinem Auftritt auf einer Demonstration der Bauernverbände in Dresden - schon 2021.
„Wir brauchen mehr Mitglieder“, forderte Sachsens CDU-Chef Michael Kretschmer - hier bei seinem Auftritt auf einer Demonstration der Bauernverbände in Dresden - schon 2021. Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen

Landtagswahl in Sachsen: Wie viele Mitglieder die Parteien verloren haben

AfD und Grüne verzeichneten auch im vergangenen Jahr Zuwächse. Drei andere Parteien liegen trotzdem noch deutlich vor ihnen.

Es war die historische Pleite zur Bundestagswahl, nach der Sachsens CDU-Chef Michael Kretschmer von seiner Partei einen „neuen Aufbruch“ verlangte. Nicht nur der damalige Kanzlerkandidat Armin Laschet trage Schuld an den 17,2 Prozent im Freistaat - und damit dem Abrutschen auf Platz 3 hinter AfD (24,6 Prozent) und SPD (19,3 Prozent).
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:33 Uhr
3 min.
Ankunft kurz vor 9 Uhr: Klopp trifft Rose zum RB-Gipfel
Jürgen Klopp (M) verfolgte Leipzigs Sieg gegen Bremen auf der Tribüne.
Der globale Fußballchef trifft den Trainer des wichtigsten Clubs: Am Montagmorgen tauschen sich Jürgen Klopp und Marco Rose in Leipzig erstmals seit Klopps Amtsantritt persönlich aus.
11.01.2025
6 min.
Sachsens Linke vor der Bundestagswahl: Herr Pellmann gegen das BSW
Wem der sächsische Linken-Spitzenkandidat Sören Pellmann bei der Bundestagswahl einen „guten linken Haken“ verpassen will, ist offen. Seine Partei steht nach dem Abgang vieler Ex-Mitglieder zum BSW für einen Moment geeint da.
In Dresden wählt die Partei Sören Pellmann als Spitzenkandidaten. Er gilt bundesweit als Hoffnungsträger und muss seinen Wahlkreis direkt gewinnen, damit es die Linke in den Bundestag schafft. Das BSW würde das wohl gern verhindern.
Tobias Wolf
12.01.2025
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
10:00 Uhr
7 min.
Tierischer Notfall: Nur noch eine Nummer, aber oft längere Wege
Manchmal kann das Tier nicht auf die regulären Sprechzeiten des Tierarztes warten. Dann muss es beim Notdienst vorgestellt werden. Der wird in Sachsen nun zentral organisiert.
Sachsens Tierärztepräsident Uwe Hörügel über Neuerungen bei der Notfallversorgung von Haustieren, die Kosten und Notfälle, die gar keine sind.
Susanne Plecher
17.12.2024
4 min.
Koalitionsvertrag von CDU und SPD unterzeichnet
Der Koalitionsvertrag zwischen  CDU und SPD in Sachsen ist unterschrieben.
Der sächsische Koalitionsvertrag ist in trockenen Tüchern. Nur eine Hürde gilt es noch zu meistern. Doch hinter der Wahl des Ministerpräsidenten stehen Fragezeichen.
13.01.2025
2 min.
Laster-Unfall auf A4-Zubringer bei St. Egidien: Polizei beziffert Sachschaden auf 145.000 Euro
Update
Der Laster liegt auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Helfer beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden
Mercedes-Sattelzug mit tausenden Zeitschriften liegt auf der Staatsstraße. Die wichtige Verbindung bleibt mindestens bis zum Montagmittag voll gesperrt. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel
Mehr Artikel