Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die vier Löwenjungen im Leipziger Zoo lieben es, mit ihrer Mutter Kigali in der Löwensavanne herumzutollen.
Die vier Löwenjungen im Leipziger Zoo lieben es, mit ihrer Mutter Kigali in der Löwensavanne herumzutollen. Bild: Jan Woitas/dpa
Sachsen
Löwenbabys getauft: Das sind die Namen der Vierlinge aus dem Leipziger Zoo

Das Geheimnis ist gelüftet: Der Leipziger Zoo hat am Montagmorgen das Ergebnis der Namensabstimmung zu den vier Monate alten Junglöwen bekanntgegeben

Dem kleinen Weibchen hatten die Tierpflegerinnen schon den Namen Malu (die Ungezähmte) gegeben. Die übrigen drei Kater waren aber noch namenlos. Zoofans durften daher aus sechs Vorschlägen abstimmen. Mehr als 6000 Tierfreunde beteiligten sich. Durchgesetzt haben sich schließlich Themba (die Hoffnung), Amaru (der Starke) und Bahati (das
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
02.07.2025
2 min.
Ausgewilderte Feldhamster haben Nachwuchs
Das Projekt mit ausgewilderten Feldhamstern läuft erfolgreich. (Archivbild)
Vom Zoo in die Wildnis: Ein Artenschutzprojekt des Leipziger Zoos und Partnern hilft den vom Aussterben bedrohten Feldhamstern. Die Zucht und Auswilderung laufen erfolgreich.
18.07.2025
2 min.
Lehrerverband: Migrationsquote an Grundschulen keine Lösung
Der Philologenverband Sachsen hält ausreichenden Deutschunterricht mit gut ausgebildeten Grundschullehrerkräften für die wichtigste Voraussetzung, um Schülern mit Migrationsgeschichte die deutsche Sprache ausreichend zu vermitteln. (Archivfoto)
Bildungsministerin Karin Prien (CDU) hat eine Migrationsquote an Grundschulen ins Spiel gebracht. Aus Sicht des Philologenverbands Sachsen liegt das Problem allerdings ganz woanders.
24.06.2025
3 min.
Zoo Leipzig: Erstmals Nachwuchs bei den in Deutschland extrem seltenen Habichtskäuzen
Die beiden jungen Habichtkäuze können jetzt bei ihren Flugversuchen in der Voliere im Leoparden-Tal beobachtet werden.
Vor 100 Jahren galt der Habichtkauz bundesweit als ausgestorben. Jetzt sind zwei Jungvögel dieser nach wie vor in Deutschland extrem seltenen Eulenart im Zoo Leipzig zur Welt gekommen.
Jürgen Becker
18.07.2025
2 min.
TV für Hunde? - Was Vierbeiner vor dem Bildschirm erleben
Hunde erleben das im Fernsehen Gezeigte aktiv mit. (Symbolfoto)
Viele Hunde sehen aktiv fern. Ob sie das Geschehen verstehen, ist offen. Aber worauf sie reagieren, hängt auch von ihrem Charakter ab, so eine Studie. Die Erkenntnisse passen zu einem Trend.
Mehr Artikel