Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Riesa wurde eine fünfköpfige Familie nachts aus ihrer Wohnung geholt und - wie hier auf einer Archivaufnahme - per Flugzeug nach Venezuela abgeschoben.
In Riesa wurde eine fünfköpfige Familie nachts aus ihrer Wohnung geholt und - wie hier auf einer Archivaufnahme - per Flugzeug nach Venezuela abgeschoben. Bild: Daniel Maurer/dpa
Sachsen
Nach der Abschiebung einer Familie aus Sachsen nach Venezuela: Das sagen Behörden und Angehörige

Der Fall in Riesa sorgt für Kritik aus Politik und Gesellschaft. Vor allem die Art und Weise der Rückführung wirft Fragen auf.

Gegen 1 Uhr morgens wurden die Eltern und ihre drei Kinder von den Beamten geweckt und aus ihrer Wohnung in Riesa zum Flughafen gebracht. Danach wurden sie nach Venezuela abgeschoben. Im März wäre Familie Fuenmayor Bozo zwei Jahre in Deutschland gewesen. Nachdem ihre Asylanträge im Juni 2022 abgelehnt wurden, sei die Familie ausreisepflichtig...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
2 min.
Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Die Zahl der Todesopfer der Explosion in Südiran ist innerhalb weniger Stunden von 7 auf 14 gestiegen.
Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.
11.04.2025
5 min.
Vereinsverbote wegen Rechtsextremismus: Diese Gruppen hatte Sachsens Innenministerium im Visier
Vier rechtsextremistische Vereinigungen hat das sächsische Innenministerium seit 1990 verboten.
Bei neun Vereinigungen erwog das sächsische Innenministerium Verbote nach dem Vereinsgesetz, setzte aber keines davon um. Was bedeutet das für extremistische Strukturen?
Tobias Wolf
27.04.2025
2 min.
Watzke sah BVB-Siegtreffer im Auto: "Einfach abgehauen"
Hoffenheims Torwart Oliver Baumann nach dem Dortmunder Siegtor.
Die aufregende Schlussphase beim 3:2 gegen Hoffenheim sieht Dortmunds langjähriger Geschäftsführer Watzke nicht mehr im Stadion. Zum umstrittenen Siegtor hat er eine klare Meinung.
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
11.01.2025
4 min.
Bei Abschiebung von älterem Ehepaar aus Flöha dabei: „Der Frau geht es in Venezuela sehr schlecht“
Julio Dennis Rojas Persaud kommt aus Venezuela und unterstützt Landsleute, die in Flöha leben.
Sie wurden nachts von der Polizei abgeholt, obwohl beide offenbar gesundheitliche Probleme hatten: Ein Paar aus Flöha ist unfreiwillig wieder in seinem Heimatland. Wie geht es den beiden jetzt?
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel