Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das 49-Euro-Ticket in Papierform: Im Landkreis Greiz in Ostthüringen kann man es einfach beim Busfahrer kaufen. Im Netz sorgt das für einige Aufmerksamkeit. Screenshot: Freie Presse
Das 49-Euro-Ticket in Papierform: Im Landkreis Greiz in Ostthüringen kann man es einfach beim Busfahrer kaufen. Im Netz sorgt das für einige Aufmerksamkeit. Screenshot: Freie Presse Bild: Screenshot: Freie Presse
Sachsen
Nachbar-Landkreis in Thüringen zeigt, wie es geht: Hier gibt es das 49-Euro-Ticket auf Papier

Das Deutschlandticket nur digital? Vor allem viele ältere Menschen in Südwestsachsen haben damit ein Problem. Ein Landkreis direkt an der sächsischen Grenze hat vorübergehend eine ganz simple analoge Lösung gefunden.

Es ist ein Thema, das gerade viele bewegt: Wie bekomme ich ein 49-Euro-Ticket, wenn ich kein Smartphone besitze? Ab 1. Mai kann man mit dem sogenannten Deutschlandticket für 49 Euro im Monat bundesweit alle Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr nutzen - ein unschlagbar günstiges Angebot. Der Vorverkauf läuft bereits, doch vor allem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
12:31 Uhr
4 min.
Goretzkas Comeback-Märchen: Nicht mehr einsam am Wasser
Leon Goretzka hat wieder viel Grund zum Jubeln.
Diese Comeback-Story macht alle happy. Besonders natürlich Leon Goretzka selbst. Und auch den Bundestrainer. Neun Monate nach seinem einsamen EM-Sommer ist der Bayern-Profi wieder auf der Siegerseite.
Arne Richter und Klaus Bergmann, dpa
12:31 Uhr
2 min.
Wechselhaftes Wochenende und Wettermix zum Wochenstart
Der Frühling versteckt sich am Wochenende wieder etwas mehr.
Der Frühling hat nun auch kalendarisch Einzug gehalten, doch das Wetter zeigt sich eher wechselhaft. Auch für den Wochenstart erwartet der Wetterdienst nicht unbedingt Frühlingswetter.
17.09.2024
3 min.
Herr Müller, wird das Deutschlandticket nächstes Jahr wirklich über 30 Prozent teurer?
Detlef Müller an der Zentralhaltestelle in Chemnitz. Der SPD-Politiker und gelernte Lokführer ist Verkehrsexperte im Bundestag.
Laut bayerischem Verkehrsministerium müsste das 49-Euro-Ticket künftig 64 Euro kosten. Der SPD-Bundestagsfraktionsvize Detlef Müller aus Chemnitz erläutert, was von dieser Aussage zu halten ist.
Oliver Hach
29.11.2024
4 min.
Preisaufschläge von bis zu 14,8 Prozent: Verkehrsverbund Mittelsachsen erhöht ab April die Fahrpreise
Ein Zug der City-Bahn am Chemnitzer Hauptbahnhof. Ab April steigen die Fahrpreise.
Fast alle Ticketangebote werden teurer. Der Verbund verweist auf gestiegene Kosten für Personal, Instandhaltung und Material. Der VMS steht mit dem Schritt nicht allein da.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel