Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Flüchtlingsunterkunft in Dresden: Die Kapazität der Einrichtung soll erhöht werden.
Flüchtlingsunterkunft in Dresden: Die Kapazität der Einrichtung soll erhöht werden. Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen
Sachsen schafft mehr Flüchtlingsplätze

Vor allem über Ostsachsen kommt es verstärkt zu unerlaubten Grenzübertritten. Braucht es neue Erstaufnahmeeinrichtungen?

Sachsens Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge richten sich auf eine Zunahme von Neuankömmlingen ein. Von den aktuell 3913 Plätzen an den drei Standorten in Dresden, Chemnitz und Leipzig waren am Freitag 2971 belegt, wie ein Sprecher der Landesdirektion auf Anfrage mitteilte. Ende Juni seien noch gut 1000 Asylbewerber weniger in den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.06.2025
2 min.
Weniger Asylsuchende bis Ende März als im Vorjahreszeitraum
Ankünfte Asylsuchender in Sachsens Aufnahmeeinrichtung gehen zurück (Archivfoto)
Sachsen hat in den vergangenen Jahren immer mehr Asylbewerber aufgenommen. Mit den verschärften Grenzkontrollen 2024 halbierte sich ihre Zahl. Abschiebungen und freiwillige Ausreisen nahmen zu.
13:00 Uhr
1 min.
Wo am Samstag im Vogtland Bierfest gefeiert wird
Gut gekühlt: Am Samstag findet das 9. Bierfest in Fleißen/Plesná statt.
Bad Brambachs tschechische Nachbarstadt Fleißen/Plesná lädt zum neunten Mal ein - mit mehrfacher Beteiligung aus dem Kurort.
Erhard Adler
13:00 Uhr
4 min.
Pfarrer Philipp Pohle verlässt Clausnitz - So blickt er auf fast acht Jahre im Erzgebirge zurück
Pfarrer Philipp Pohle in der Clausnitzer Kirche. Bald verabschiedet er sich von der Kirchgemeinde Kreuztanne Sayda.
Zwischen 2017 und heute lagen Flüchtlingshilfe, Corona und Normalität. Philipp Pohle über die Spuren, die das in der Gemeinde hinterließ - und warum er stolz auf sie ist.
Siiri Klose
16.06.2025
3 min.
Streit um Zurückweisungen: Sachsens Innenminister Schuster setzt auf Transitzentren an der Grenze
Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU).
Nach der Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts hofft Sachsens Innenminister auf den Europäischen Gerichtshof und bringt eine alte Idee ins Spiel. Derweil kommen in der Erstaufnahme immer weniger Asylsuchende an.
Tobias Wolf
Mehr Artikel