Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Freitag entscheidet der Bundesrat, ob das Cannabis-Gesetz in den Vermittlungsausschuss überwiesen wird oder am 1. April in Kraft treten kann.
Am Freitag entscheidet der Bundesrat, ob das Cannabis-Gesetz in den Vermittlungsausschuss überwiesen wird oder am 1. April in Kraft treten kann. Bild: Christian Charisius/dpa
Sachsen
Sachsens Haltung zum Cannabis-Gesetz: Hat Karl Lauterbach sein Versprechen gehalten?

Mit einer Protokollerklärung versucht die Bundesregierung vor der Abstimmung im Bundesrat, Länder von der Anrufung des Vermittlungsausschusses abzuhalten. Das steht drin.

Als Sachsens Sozialministerin Petra Köpping am Dienstag zur Überraschung der Koalitionspartner von CDU und Grünen verkündete, als SPD von einer Anrufung des Vermittlungsausschusses abzusehen, gab sie dafür zwei Gründe an. Einer war der Tweet des Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) vom Wochenende, wonach das Gesetz auf diese Weise...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.05.2025
4 min.
„Starke ostdeutsche Stimme“: Petra Köpping soll stellvertretende SPD-Chefin werden
Sachsens Sozialministerin und Vize-Ministerpräsidentin Petra Köpping soll stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD werden. Ministerpräsident Michael Kretschmer hat diese Funktion für die CDU inne.
Gut zwei Wochen nach ihrem 67. Geburtstag steht der Bundesparteitag an, auf dem Sachsens Vizeministerpräsidentin SPD-Vize werden soll. Was heißt das für Sachsens Sozialdemokratie - und die Koalition?
Tino Moritz
17.06.2025
5 min.
Was bringt die Landarztquote in Sachsen – und welche Regionen brauchen am dringendsten Ärzte?
Die Landarztquote war ursprünglich eine CDU-Forderung: Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) mit Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU), hier im Oktober 2020 bei einem Pressetermin.
Gesundheitsministerin Köpping hat den ersten Evaluationsbericht zum Landarztgesetz vorgelegt. Welche Änderungen werden empfohlen? Und wie stehen die Chancen für die geplante Ausweitung auf Zahnärzte?
Tino Moritz
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
10:32 Uhr
3 min.
Fest verbundene Deckel nerven Verbraucher beim Trinken
Tethered Caps sind Verschlüsse, die fest mit der Verpackung verbunden sind und auch nach dem Öffnen dort befestigt bleiben. (Archivbild)
Der Deckel hängt fest an der Flasche: Bei bestimmten Getränken ist das seit einem Jahr Pflicht. Viele Menschen stört das, wie eine Umfrage zeigt. Ändern sich die Trinkgewohnheiten dadurch?
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
10:31 Uhr
1 min.
20-Jähriger wegen Verdacht auf Mord an Kind festgenommen
Ein 20-Jähriger wurde wegen Mordes an einem Kind festgenommen. (Symbolbild)
Es sind unvorstellbare Taten, die Ermittler aufgedeckt haben. Der mutmaßliche Kopf eines Pädophilen-Rings soll Kinder virtuell sexuell missbraucht und ein Kind zum Suizid gedrängt haben.
Mehr Artikel