Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
(Symbolbild)
(Symbolbild) Bild: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa
Sachsen
Sachsens Landtags-CDU will nicht nur auf Problemwölfe schießen lassen

Die Zahl der Wolfsrisse in Sachsen ist 2022 gestiegen. Ein Positionspapier der CDU-Fraktion fordert als Ziel eine Bestandsregulierung und ein Lockern des Wolfsschutzes.

Die CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag will künftig nicht nur Problemwölfe abschießen lassen. In einem Positionspapier unter dem Titel "Der Wolf ist kein Kuscheltier" fordert die Fraktion, mehr Wölfe aus der Natur zu "entnehmen" - Fachjargon für erschießen - , als das durch Ausnahmeregelungen des sächsischen Wolfsmanagementplans ohnehin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
3 min.
Grundwasserstände in Sachsen gesunken - Managementkonzept
Sachsen hat sinkende Grundwasserstände registriert. (Symbolbild)
Noch herrscht keine Alarmstimmung. Dennoch will der Umweltminister ein Achtungszeichen setzen. Das Wasser wird auch in Sachsen knapp.
07:35 Uhr
1 min.
Fußgänger in Chemnitz unter Bus eingeklemmt: Leichte Verletzungen
Der angefahrene Fußgänger musste von der Feuerwehr befreit werden.
Rettungseinsatz mitten in der Stadt: Der Passant musste von der Feuerwehr befreit werden. Dafür kamen spezielle Hebekissen zum Einsatz.
Lukas Fischer, Erik Anke
02.07.2025
3 min.
Flusspegel durch Hitze und Trockenheit in Sachsen stark gesunken: Wer kontrolliert Verbot der Wasserentnahme?
Kaum noch Wasser: die Freiberger Mulde in Mulda am 2. Juli 2025.
Die Wasserstände sind schon wieder fast so niedrig wie in extremen Trockenjahren. In einer Stadt gilt bereits ein Schöpfverbot. Bei einem Verstoß kann es sehr teuer werden.
Oliver Hach
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07:56 Uhr
4 min.
Dow schließt „Herzstück“ der Chemieproduktion in Sachsen: Hunderte Jobs gefährdet
Düstere Aussichten: Dow Chemical wird eine für das ostdeutsche Chemiedreieck wichtige Produktionsanlage in Sachsen im Chemiepark Böhlen stilllegen.
Der US-Konzern Dow Chemical macht unter anderem seine zentrale chemische Großanlage in Sachsen dicht. Chemiemanager fürchten nun, dass dieses Aus weitere Jobs in der Region kosten könnte.
Jürgen Becker
Mehr Artikel