Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Justiz- und Gleichstellungsministerin Katja Meier (Grüne).
Justiz- und Gleichstellungsministerin Katja Meier (Grüne). Bild: Sächsisches Justizministerium
Sachsen
Sachsens Ministerin für Justiz und Gleichstellung muss Regenbogenfahne nicht einholen

Das Verwaltungsgericht Dresden weist einen Eilantrag ab. Es sieht keine Verstöße durch das Hissen der Flagge.

Dresden. Die Regenbogenflagge vor dem Justizministerium darf hängen bleiben. Das entschied die sechste Kammer des Verwaltungsgerichts Dresden am Freitag und wies einen Eilantrag dagegen ab, den ein Bürger gestellt hatte. Justiz- und Gleichstellungsministerin Katja Meier (Grüne) zeigte sich über den Beschluss erleichtert: "Es ist gut, dass...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:34 Uhr
3 min.
Polizei beendet rassistische Krawalle im Südosten Spaniens
Die Protestler reisten mehrheitlich von außerhalb an.
Rechtsextreme Gruppen rufen in einer kleinen spanischen Stadt zur "Jagd auf Migranten" auf. Der wütende Mob zieht nächtelang durch die Straßen. Die Polizei kann Schlimmeres verhindern.
11.07.2025
4 min.
„Deutschland, Sachsen, Chemnitz und der CFC“: Wie sattelfest sind Chemnitzer in Flaggenkunde?
Vier Flaggen vor dem Rathaus: Dieser Anblick soll bald in Chemnitz zur Normalität werden.
Flaggen sind gerade das Streitthema der Nation. Wo soll welche Flagge gehisst werden und wie lange? Auch die Chemnitzer haben eine Meinung zur kommunalen Flaggendebatte – aber haben sie auch Ahnung?
Jana Wejkum
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
12:38 Uhr
2 min.
Israel greift Militärhauptquartier in Damaskus an
Israel hat in der syrischen Hauptstadt Damaskus angegriffen. (Symbolbild)
Israel will eigenen Angaben nach die drusische Minderheit in Syrien schützen. Nun meldet das Militär einen neuen Angriff in der Hauptstadt des Nachbarlandes.
01.07.2025
2 min.
Merz zu Regenbogenfahne am CSD: Bundestag "kein Zirkuszelt"
Bundeskanzler Merz möchte die Regenbogenflagge am Bundestag nur an einem Tag gehisst sehen. (Archivbild)
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat mit Entscheidungen zum Christopher Street Day viel Kritik ausgelöst. Was der Kanzler dazu sagt.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
Mehr Artikel