Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Leipzig in der vergangenen Silvesternacht: Polizisten stehen an der Eisenbahnstraße vor Einkaufwagen mit brennenden Gegenständen. Im Osten der Stadt kam es zu Ausschreitungen.
Leipzig in der vergangenen Silvesternacht: Polizisten stehen an der Eisenbahnstraße vor Einkaufwagen mit brennenden Gegenständen. Im Osten der Stadt kam es zu Ausschreitungen. Bild: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa
Sachsen
Silvester in Sachsen: Leipziger Polizei bereitet sich auf Großeinsatz vor, Sperrungen rund um Connewitz

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu, der vorangegangene Jahreswechsel verlief nicht überall friedlich. Entsprechend bereitet sich die Polizei Leipzig und Dresden auf größere Einsätze vor.

Der Jahreswechsel steht vor der Tür - und in Sachsen wappnet sich die Polizei dafür mit mehr Kräften als zuletzt üblich.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
19:00 Uhr
6 min.
BSV-Trainer Norman Rentsch im Interview: „Ich werde das Wort Playoffs nie wieder in den Mund nehmen“
Nicht nur sportlich, sondern auch abseits der Platte war die vergangene Saison für BSV-Trainer Norman Rentsch eine Herausforderung.
Nur knapp drei Wochen nach dem erfolgreichen Klassenerhalt starten die Zwickauer Bundesliga-Handballerinnen in dieser Woche wieder ins Training. Zuvor hat Trainer Norman Rentsch mit Anika Zimny über sein ganz persönliches Fazit der vergangenen Monate gesprochen.
Anika Zimny
19:00 Uhr
3 min.
Blitzer in Burgstädt außer Betrieb: Was bedeutet das für Autofahrer?
Seit reichlich zehn Jahren steht dieser Blitzer an der Goethestraße in Burgstädt.
Burgstädt verliert seinen Ruf als Blitzerhochburg. Die Anzahl der Strafzettel sinkt, während ein alter Blitzer den Geist aufgibt. Wie es jetzt weitergehen soll.
Bettina Junge
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
05.06.2025
3 min.
Spritpreise sinken vor Pfingsten - warum Sachsens Autofahrer aber teils das Nachsehen haben
Tanken macht in Dresden und Leipzig keine Freude - verglichen mit anderen deutschen Städten.
Das lange Pfingstwochenende steht vor der Tür, da verreist der ein oder andere auch im Freistaat gerne. Die Preise an den Zapfsäulen sinken zwar insgesamt, aber in Sachsen müssen Autofahrer mitunter am meisten zahlen.
Patrick Hyslop
03.06.2025
3 min.
Hitzeaktionspläne: So weit sind Sachsens Großstädte
Trinkwasser ist ein zentraler Punkt bei den Hitzeschutzmaßnahmen. (Archivbild)
Neue Brunnen, Hitzekarten, Sonnencreme für Obdachlose: So sind Leipzig, Dresden und Chemnitz auf die Hitze vorbereitet.
Mehr Artikel