Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
           CSU-Chef Markus Söder will seine Partei für die Zukunft wappnen.
CSU-Chef Markus Söder will seine Partei für die Zukunft wappnen. Bild: Sven Hoppe/Archiv
Sachsen
Söder bei CDU-Landesparteitag in Dresden

Sachsens CDU trifft sich am Samstag in Dresden zur Neuwahl ihrer Spitze. Am Spannendsten dürfte indes ein Gastauftritt sein.

Der Jungen Union hatte Bayerns Ministerpräsident vor zweieinhalb Wochen noch einen Korb gegeben und seinen eigentlich geplanten Auftritt zum "Deutschlandtag" abgesagt. Zur sächsischen CDU - die traditionell eine besondere Nähe zur CSU pflegt - will deren Chef Markus Söder am Samstag aber kommen. Söder werde auf dem Landesparteitag am Samstag...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
05.06.2025
5 min.
„Das geht so nicht weiter“: Warum Kretschmer und Kollegen für Kommunen und Länder einen finanziellen Ausgleich verlangen
Fordert Ausgleich für Steuermindereinnahmen infolge des „Investitionsbooster“: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Um die Wirtschaft anzukurbeln, plant der Bund einen Investitionsbooster, der Sachsens Kommunen bis 2029 einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag kosten soll. Werden Infrastruktur-Milliarden verrechnet?
Tino Moritz
18:00 Uhr
4 min.
"Knüppelhart": Ackermann bei Milans Sieg auf Rang vier
Milan bejubelt den Tagessieg.
Am achten Tag der 112. Frankreich-Rundfahrt kommen wieder die Sprinter zum Zug. In Laval wird der Italiener Jonathan Milan seiner Favoritenrolle gerecht. Auch ein Deutscher kann überzeugen.
Stefan Tabeling und Felix Schröder, dpa
27.06.2025
7 min.
„Inhaltlich und in der Form kein guter Stil“: Sachsens Landtagspräsident Dierks über einen AfD-Brief, Antifa-Protest und das Steigerlied im Hohen Haus
„Ich frage mich, wann wir aufgehört haben, Kompromisse für etwas Gutes zu halten“: Sachsens Landtagspräsident Alexander Dierks (CDU), hier als „Zehn vor Zwölf“-Gast beim „Kosmos“ mit „Freie Presse“-Vizechefredakteurin Anne Lena Mösken.
Parlamentschef Alexander Dierks äußert sich im „Freie Presse“-Interview zum Eintritt in die Sommerpause über Haushaltsbeschluss, Debattenkultur, Konsultationsmechanismus und den Wert von Kompromissen.
Tino Moritz
18:01 Uhr
2 min.
Palästinenser: Viele Tote in Gaza - auch bei Hilfszentren
Immer wieder werden im Gazastreifen Menschen getötet, die sich mit Hilfsgütern versorgen wollen.
Während in Katar weiter über eine Waffenruhe verhandelt wird, sterben bei Israels Angriffen in Gaza erneut viele Menschen. Wieder gibt es Berichte über Tote bei einer Verteilstelle für Hilfe.
11:15 Uhr
4 min.
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Update
Nach dem Unfall waren Ausrüstungsgegenstände auf der Fahrbahn verstreut.
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
Erik-Frank Hoffmann, Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel