Sachsen
Von der tschechischen Grenze bis an die Nordseemündung: Das gelbe Segelschiff «Aldebaran» ist vier Wochen lang auf der Elbe unterwegs. Dem Plastik auf der Spur.
Dresden (dpa/sn) - Muscheln, Kies, Steine und Reste einer alten Glasflasche: Carla Wichmann vom Bundesverband Meeresmüll untersucht eine erste Sedimentprobe aus der Elbe vor der Dresdner Altstadt. «Man kann auf den ersten Blick keine Mikroplastik sehen oder riechen», sagte die Projektleiterin am Montag in Dresden. Genau das sei aber das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
"Suchet und so werdet ihr finden!"