Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zweitplatziert: Das 2017 eröffnete Paulinum der Universität Leipzig war aus Sicht des Bundes der Steuerzahler 2023 zu teuer.
Zweitplatziert: Das 2017 eröffnete Paulinum der Universität Leipzig war aus Sicht des Bundes der Steuerzahler 2023 zu teuer. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Sachsen
"Unzutreffend" und "komplett falsch": Wie Staatskanzlei und Finanzministerium auf den Negativpreis "Schleudersachse" reagieren

Ins "Schwarzbuch" hat es dieses Mal kein einziger Verschwendungsfall aus dem Freistaat geschafft. Trotzdem wurde das Land angezählt - und die Stadt Chemnitz.

So ganz ungeschoren wollte der Bund der Steuerzahler die öffentliche Hand in Sachsen nicht davon kommen lassen. Im sogenannten Schwarzbuch, das - gespickt mit allerhand Vorkommnissen aus ganz Deutschland - am Dienstag erschien, landete dieses Jahr zwar kein einziger Fall aus dem Freistaat. Dies bedeute aber nicht, dass es keine Verschwendung im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
16.07.2025
5 min.
Milliarden vom Raubkopierer: Hat der Freistaat seinen Bitcoin-Schatz zu früh verkauft?
Der Bitcoin war am Montagmorgen auf ein neues Allzeithoch von fast 123.000 US-Dollar geklettert.
Die sächsische Justiz hat den Milliardenschatz eines Cyberkriminellen wohl deutlich unter Wert verkauft. Der Kurs der Kryptowährung hat sich seither verdoppelt. 2,6 Milliarden Euro sind dem Freistaat entgangen, die dringend für den Landeshaushalt gebraucht werden.
Tobias Wolf
19.06.2025
5 min.
Lehrer-Überstunden in Sachsen: Wurden Millionen falsch ausgezahlt?
Wie rechtssicher ist die Mehrarbeitsvergütung für Sachsens Lehrkräfte?
Der Rechnungshof hat Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Verfahrens und hält die seit 2017 bestehende Sonderregelung für entbehrlich. Dafür hagelt es prompt Proteste von Verbandschefs und aus dem Landtag.
Tino Moritz
19.07.2025
4 min.
Trump will Milliarden nach WSJ-Story zu Epstein
Trump verklagt das "Wall Street Journal".
Donald Trump fackelte nicht lange: Einen Tag nach einem Artikel, der ihn in Verbindung mit Sexualstraftäter Jeffrey Epstein brachte, klagt der US-Präsident. Und er fordert sehr viel Geld.
19.07.2025
3 min.
Show-Legende Colbert wird abgesetzt - Trump feiert
Die beliebte "The Late Show" von Stephen Colbert wird eingestellt. (Archivbild)
Late-Night-Moderator Stephen Colbert ist als Kritiker von Donald Trump bekannt. Seine Sendung soll kommendes Jahr auslaufen. Der US-Präsident weiß schon, wer als Nächstes abgesetzt werden soll.
18.07.2025
3 min.
Das Bring-und-Nimm-Regal vor den Plauener Weberhäusern ist verschwunden: Das ist der Grund
Weberhaus-Chefin Kerstin Rüffer hat jetzt wieder mehr Freude am Inhalt des Mitnahmeregals.
An der Bleichstraße stand über Jahre ein Holzregal. Dort konnte man Dinge des Alltags hineinstellen, die man nicht mehr braucht. Andere konnten sie mitnehmen. Doch nun ist das Regal weg. Warum? Und wo ist es jetzt?
Sabine Schott
Mehr Artikel