Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Patrick Pleul/dpa
Regionales
Verfahren wegen Schwarzarbeit steigen in Sachsen auf Rekordwert

Der Schaden liegt aktuell bei 29 Millionen Euro. Der Zoll rechnet in diesem Jahr mit mehr Fällen, weil stärker kontrolliert wird.

Dresden. Schwarzarbeit hat in den vergangenen fünf Jahren in Sachsen Schäden von fast 150 Millionen Euro verursacht. Zumindest ist das die Bilanz von Vergehen, die die Zollämter bei Kontrollen im Freistaat von 2010 bis 2014 aufgedeckt haben. Die Dunkelziffer wird jedoch deutlich höher angesetzt. Vergangenes Jahr erreichte die Anzahl der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
17.03.2025
4 min.
Wie VW im Werk Zwickau Geld sparen und die Produktivität steigern will: Teamsprecher sollen wieder ans Band
VW-Werker bei Montagearbeiten am Band im Zwickauer Werk. Die einzelnen Teams organisieren ihre Arbeit bisher eigenständig.
Die Folgen des im Dezember beschlossenen Sparplanes kommen nun bei der VW-Belegschaft an – und stoßen nicht überall auf Beifall. Die IG Metall warnt: Es darf nicht alles über Bord geschmissen werden.
Jan-Dirk Franke
06.02.2023
1 min.
Gewerkschaft prangert Schwarzarbeit auf Bau an
IG Bau fordert mehr Kontrollen und stärkere Zoll-Präsenz in der Region
06:00 Uhr
4 min.
Frühbuchen für Freizeitparks kann sich lohnen
Nervenkitzel in der Achterbahn statt bei den Preisen: Wer früh die Tickets bucht, kann bei vielen Anbietern sparen.
Achterbahn, Karussell und zwischendurch eine Zuckerwatte: Ein Tag im Freizeitpark bringt Spaß, erleichtert das Konto aber auch um einige Euro. Wie entwickeln sich die Eintrittspreise?
06:02 Uhr
2 min.
Wirtschaftsweise empfiehlt Anwerbung von US-Spitzenforschern
Trump habe "große Sorge um die wissenschaftliche Freiheit und verlässliche finanzielle Förderung ausgelöst", sagt die Ökonomin Ulrike Malmendier. (Archivbild)
Die Regierung von US-Präsident Trump dreht Forschungsprojekten den Geldhahn zu. Nach Ansicht einer Ökonomin könnte das eine Chance für den Wissenschaftsstandort Deutschland sein.
17.05.2023
12 min.
Deutschlands größte Cannabisfarm steht in Sachsen
Was der Gärtner André Horn hier hegt und pflegt, gilt als Arzneimittel aus kontrolliertem Anbau. Durch seine Hände geht Stoff, der Kranken helfen soll.
Diese Cannabisfarm gehört drei Männern aus Berlin, die Gras als Medizin anbauen dürfen. 2024 will die Bundesregierung Cannabis als Genussmittel zulassen. Die Farmer könnten liefern.
Manuela Müller (Text) und Uwe Mann (Fotos)
Mehr Artikel