Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auktionator Stefan Günther im nachgebauten "Konsum" des ehemaligen Dresdner DDR-Museums. Wegen sinkender Besucherzahlen hat die Einrichtung geschlossen. Nun wird alles versteigert.
Auktionator Stefan Günther im nachgebauten "Konsum" des ehemaligen Dresdner DDR-Museums. Wegen sinkender Besucherzahlen hat die Einrichtung geschlossen. Nun wird alles versteigert. Bild: Jürgen Männel
Sachsen
Versteigerung im DDR-Museum: Vom kompletten "Konsum"-Laden bis zu 30 Jahre alten Erbsen

Plattenspieler, alte Fernseher oder ein Feuerwehrauto - alles muss raus. Die "Welt der DDR" in Dresden schließt und bietet am Samstag ihre Exponate feil - auch online.

Stefan Günther zieht ein Glas aus dem Regal: Erbsen, über 30Jahre alt. Um ihn herum stapeln sich Spee, Florena und Diamant-Wunderkerzen. 17,16 Mark für eine Flasche Nordhäuser Doppelkorn. Hohe Preise für einen Tischlergesellen zum Beispiel, der damals 620 Mark im Monat verdient habe. "Daran konnte ich mich gar nicht mehr erinnern", sagt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:00 Uhr
3 min.
Getränkebecher und Einweggeschirr bleiben ohne Steuern: Zwickauer Stadtrat lehnt eine Abgabe ab
Getränkebecher können auch weiterhin ohne Steuern im Müll entsorgt werden.
Die Mehrheit der Räte sieht keinen Nutzen in einer derartigen Abgabe. Vielmehr würden Gastronomen zusätzlich belastet. Auch das Müllproblem in der Stadt lasse sich so nicht lösen.
Frank Dörfelt
08.07.2023
3 min.
Wartburg und Trabant für 10 Euro? Riesenandrang bei Versteigerung im DDR-Museum Dresden
Viel los bei der Versteigerung in Dresden.
Mehr als 400 Interessenten vor Ort, dazu zahlreiche Bieter im Internet: In Dresden hat die Versteigerung der Exponate des im Mai geschlossenen DDR-Museums begonnen. Die Wahrscheinlichkeit für absolute Schnäppchen scheint allerdings gering. Die Auktion wird Schätzungen zufolge noch mindestens bis in den späten Abend dauern.
Frank Hommel
08.07.2023
10 min.
Schrott-Trabi und DDR-Fahne, Kittelschürze und SED-Parteiemblem: Wer bitte kauft denn sowas?
Sitzen zwischen Exponaten: Im DDR-Museum Dresden sind am Samstag die allermeisten Exponate versteigert worden. Der Andrang war riesig.
Nach zwölf Stunden ist die Auktion im DDR-Museum Dresden zu Ende gegangen. Die Exponate gingen weg wie warme Semmeln - und erzielten teils ungeahnte Summen. So wurden längst nicht alle Schnäppchenjäger-Träume wahr. Eine Reportage über den Ausverkauf der Erinnerung.
Frank Hommel und Jürgen Männel
13:43 Uhr
2 min.
Senna Gammour ist ein Datingmuffel
Senna Gammour hat nach eigenen Angaben keine Lust mehr auf Dates. (Archivbild)
Dating ist heutzutage viel zu unverbindlich, kritisiert die Musikerin. Sie selbst hat ganz genau Vorstellungen davon, wie das erste Treffen ablaufen soll.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel