Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Vogtländer Stephan Hösl wechselt von der CDU zu den Freien Wählern.
Der Vogtländer Stephan Hösl wechselt von der CDU zu den Freien Wählern. Bild: David Rötzschke/Archiv
Sachsen
Vogtländischer CDU-Abgeordneter wechselt zu Freien Wählern in Sachsen

Stephan Hösl hatte seinen Wahlkreis an einen Gegenkandidaten verloren. Bekommt er am Samstag einen guten Listenplatz bei der Konkurrenz?

Sieben Monate vor der Landtagswahl verliert die CDU in Sachsen einen Landtagsabgeordneten an die Freien Wähler. Der Vogtländer Stephan Hösl kündigte am Donnerstag seinen Austritt aus Fraktion und Partei sowie seinen Wechsel zu den Freien Wählern an, die in Sachsen bisher nicht im Landtag vertreten sind.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
06.03.2025
4 min.
In der vogtländischen Politik fliegen die Fetzen: CDU-Kreisgeschäftsführer bezeichnet Ex-Parteifreund als „charakterlosen Gesinnungslump“
Der frühere Landtagsabgeordnete Stephan Hösl (2. v. r.) - ehemaliges Mitglied der CDU - war bei der FDP zu Gast. Und teilte anschließend gegen seine ehemalige Partei aus.
Der politische Aschermittwoch der vogtländischen FDP hat ein unerwartetes Nachspiel. CDU-Kreisgeschäftsführer Marcus Fritsch kommentiert einen Post des Ex-Landtagsabgeordneten und Ex-CDU-Mitglieds Stephan Hösl mit markigen Worten.
Gunter Niehus
06:00 Uhr
3 min.
Aufklären, Beraten, Vorbeugen: Chemnitzer Aidshilfe fürchtet Aus nach 35 Jahren
Die Aidshilfe Chemnitz wurde 1990 gegründet. Nun kämpft der Verein ums Überleben seiner Aufklärungs- und Beratungsangebote.
Sollten es bei den geplanten Kürzungen bleiben, dann könnte der Verein seine Arbeit zum Jahresende im Wesentlichen einstellen müssen. Die Steuer- und Beitragszahler kommt das am Ende womöglich teuer zu stehen kommen, warnen Betroffene.
Michael Müller
06:00 Uhr
3 min.
"No Secret": Schau zu Bergbaugeschichte an historischem Ort
Blick in die Ausstellung "No Secret" im Maschinenhaus von Schacht 371 des ehemaligen Uranbergbauunternehmens Wismut.
Im Kalten Krieg lieferte die DDR große Mengen Uran für das Atomprogramm der Sowjetunion. Eine Ausstellung an authentischem Ort gibt Einblicke in dieses Kapitel deutscher Bergbaugeschichte.
03.04.2025
4 min.
„Nicht weisungsgebunden“: Sachsens Landtagsabgeordneter Matthias Berger im Clinch mit den Freien Wählern im Bund
„Eine gute Idee ist eine gute Idee“: der fraktionslose Abgeordnete Matthias Berger (parteilos).
Weil er sich nicht von der AfD abgrenzt, soll der frühere Oberbürgermeister von Grimma nicht mehr das Parteilogo verwenden dürfen. Sachsens Freie Wähler stehen auf seiner Seite.
Tino Moritz
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel