Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die sächsische BSW-Doppelspitze Sabine Zimmermann (l.) und Jörg Scheibe mit der Bundesvorsitzenden Amira Mohamed Ali nach dem Gründungsparteitag des Landesverbandes in Chemnitz.
Die sächsische BSW-Doppelspitze Sabine Zimmermann (l.) und Jörg Scheibe mit der Bundesvorsitzenden Amira Mohamed Ali nach dem Gründungsparteitag des Landesverbandes in Chemnitz. Bild: Sebastian Willnow/dpa
Sachsen
Wagenknecht-Partei in Sachsen gegründet: In diesen Landkreisen will sie schon zur Kommunalwahl antreten

Der erste Landesverband der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht steht. An der Spitze: die ehemalige Linke-Bundestagsabgeordnete Sabine Zimmermann und der Chemnitzer Unternehmer Jörg Scheibe.

Die neue Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will bereits bei der Kommunalwahl am 9. Juni in fast allen Landkreisen und auch in einzelnen Städten und Gemeinden in Sachsen antreten. In Südwestsachsen werde man Kandidaten für die Kreistage im Erzgebirge, in Zwickau und im Vogtland aufstellen, sagte die neue Landesvorsitzende der Partei,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
10.04.2025
7 min.
„Die Regierung braucht uns“: Sachsens BSW-Chef über die eigene Macht und Kaffeetrinken mit der AfD
Sachsens BSW-Landesvorsitzender Jörg Scheibe in seinem Büro im Landtag - vor Bildern des Chemnitzer Künstlers Steffen Volmer.
Im „Freie Presse“-Interview spricht der BSW-Landesvorsitzende Jörg Scheibe über Fraktionsdisziplin, Dienstwagen mit Fahrer und die Zukunft von Sahra Wagenknecht.
Oliver Hach
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
09:33 Uhr
2 min.
Exporte von Eisen und Stahl in die USA gesunken
Deutsche Hersteller exportieren weniger Eisen und Stahl in die USA (Symbolbild)
Hohe Zollschranken erschweren das Geschäft mit den Vereinigten Staaten. Jüngste Zahlen zum deutschen Außenhandel bestätigen das. Immerhin fällt der Rückgang noch vergleichsweise überschaubar aus.
09:35 Uhr
3 min.
Gesundes Snacken: Kräuterexpertin aus dem Vogtland verrät Rezept für Wildkräuterstangen
Dolores Weck serviert gern gesunde Snacks - zum Beispiel Wildkräuterstangen.
Kochen und Backen liegen im Trend. Was steht in den Rezeptbüchern der Vogtländer? Heute: Das Knabbergebäck der Kräuterfrau. Mit Kräutern aus der Natur und einfachen Zutaten entsteht ein besonderer Genuss.
Daniela Hommel-Kreißl
30.05.2025
4 min.
„Damit will die Koalition doch nur die Opposition erpressbar machen“: Ist das BSW beim Sachsen-Haushalt schon aus dem Rennen, Frau Zimmermann?
Wahlkampfauftritt im Frühjahr 2024: BSW-Landeschefin Sabine Zimmermann (rechts) mit Parteigründerin Sahra Wagenknecht.
BSW-Landtagsfraktionschefin Sabine Zimmermann spricht im „Freie Presse“-Interview über die Haushaltsverhandlungen mit der CDU/SPD-Minderheitskoalition, die zur Verabschiedung des 50-Milliarden-Etats auf Oppositionshilfe angewiesen ist.
Tino Moritz
Mehr Artikel