Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Diego Eilenberger ist Teil des sächsischen Kinder- und Jugendrings und hat eine konkrete Forderung an die Landespolitik.
Diego Eilenberger ist Teil des sächsischen Kinder- und Jugendrings und hat eine konkrete Forderung an die Landespolitik. Bild: Jim Kerzig
Sachsen
Wahlrecht in Sachsen: Was ein Jugendbündnis von der CDU fordert

Der Kinder- und Jugendring möchte das Wahlrecht in Sachsen reformieren und Jugendliche stärker einbinden. Nicht alle sind jedoch so leicht zu überzeugen von den Plänen.

Wenn im Juni die sächsischen Wahllokale ihre Pforten öffnen, dürfen erstmals auch Jugendliche im Alter von 16 und 17 ihre Kreuze bei den Kandidaten machen. Aber ausgehändigt werden ihnen dann nur die Zettel zur Wahl des Europaparlaments. Die Teilnahme an der Kommunalwahl bleibt in Sachsen ein exklusives Recht der Volljährigen. Selbiges gilt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
08:50 Uhr
2 min.
Tochter von Sängerin Stefanie Hertel legt für Solopfade ihren Nachnamen ab
Zusammen eine Country-Band: Lanny Lanner, Johanna Mross (Mitte) und Stefanie Hertel.
Die Tochter der im Vogtland aufgewachsenen Schlager-Sängerin hat eine eigene Debut-Single an den Start gebracht. Demnächst ist sie im MDR zu sehen.
Nicole Jähn
09:15 Uhr
1 min.
Zwickauer Schädel: Nach Kriminaltechnikern nehmen ihn nun Rechtsmediziner unter die Lupe
Ein menschlicher Schädel – ähnlich diesem – ist am Zwickauer Viadukt gefunden worden.
Das Rätselraten um den Fund am Marienthaler Bach geht weiter. Geschlecht und Alter sind noch unklar.
Uta Pasler
23.04.2025
7 min.
Kürzere Kita-Öffnungszeiten wegen Bildungsurlaub? Arbeitgeber machen gegen Rechtsanspruch für alle Beschäftigten mobil
Auftakt der Unterschriftensammlung am 25. August 2023 mit den beiden Vertrauenspersonen, DGB-Landesvize Daniela Kolbe und Landessportbund-Generalsekretär Christian Dahms, vor dem Landtag.
Mehr als 55.000 Sachsen hatten vor der Landtagswahl 2024 einen Volksantrag für „fünf Tage Bildungszeit“ unterschrieben. CDU und SPD einigten sich auf einen Kompromiss - ab 2027. Hat die Kritik daran Folgen?
Tino Moritz
10.04.2025
7 min.
„Die Regierung braucht uns“: Sachsens BSW-Chef über die eigene Macht und Kaffeetrinken mit der AfD
Sachsens BSW-Landesvorsitzender Jörg Scheibe in seinem Büro im Landtag - vor Bildern des Chemnitzer Künstlers Steffen Volmer.
Im „Freie Presse“-Interview spricht der BSW-Landesvorsitzende Jörg Scheibe über Fraktionsdisziplin, Dienstwagen mit Fahrer und die Zukunft von Sahra Wagenknecht.
Oliver Hach
Mehr Artikel