Sachsen
Der Kinder- und Jugendring möchte das Wahlrecht in Sachsen reformieren und Jugendliche stärker einbinden. Nicht alle sind jedoch so leicht zu überzeugen von den Plänen.
Wenn im Juni die sächsischen Wahllokale ihre Pforten öffnen, dürfen erstmals auch Jugendliche im Alter von 16 und 17 ihre Kreuze bei den Kandidaten machen. Aber ausgehändigt werden ihnen dann nur die Zettel zur Wahl des Europaparlaments. Die Teilnahme an der Kommunalwahl bleibt in Sachsen ein exklusives Recht der Volljährigen. Selbiges gilt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.