Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So sieht der Akkuzug von Alstom aus, hier bei einer Testfahrt auf dem Versuchsgelände im tschechischen Cerhenice.
So sieht der Akkuzug von Alstom aus, hier bei einer Testfahrt auf dem Versuchsgelände im tschechischen Cerhenice. Bild: Uwe Mann
Sachsen
Warum die neuen Akkuzüge für die Strecke Chemnitz–Leipzig später kommen

Weil im Juni noch kein einziger Batteriezug zur Verfügung steht, wird nun das Jahresende als Termin angepeilt. Es ist nicht das erste Mal, dass der Start verschoben werden muss.

Schlechte Nachrichten für Bahnreisende auf der Strecke Chemnitz-Leipzig: Der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) hat den Start der neuen Batteriezüge zum zweiten Mal verschoben - um ein halbes Jahr. Das steht nun fest. Die elektrisch angetriebenen Züge sollen erst ab dem Fahrplanwechsel im Dezember dieses Jahres zum Einsatz kommen, wie der VMS...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
03.04.2025
4 min.
„Der RE 6 wird mir für immer in Erinnerung bleiben“: Frust und Nostalgie bei Pendlern zwischen Chemnitz und Leipzig
Menschen strömen in den RE 6, nachdem der vorherige Zug ausgefallen war.
Die Wagen-Sperrung wegen Dieselabgasen am Montag ist der traurige Höhepunkt auf der Pannenstrecke des RE 6. Wie groß der Frust ist, zeigt eine Umfrage unter Reisenden. „Freie-Presse“-Autorin Martha Maul ist die Strecke dreimal hin und her gefahren.
Martha Maul
10:00 Uhr
4 min.
Ein Erzgebirgskrimi in Chemnitz: Wie Erzgebirger „Die letzte Note“ finden
Komparsin Sarah Seidel aus Hundshübel nutzte die Chance auf ein Selfie mit Schauspieler Kai Scheve.
Am Sonnabend ist im Fernsehen der 12. Teil der beliebten ZDF-Reihe gezeigt worden. Dass der gar nicht im Erzgebirge spielt, gab Anlass zu Diskussionen. Kommt er trotzdem bei Menschen aus der Region an?
unserer Redaktion
24.03.2025
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz–Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
18:16 Uhr
5 min.
Hecking wettert nach Remis - Bochum vor Abstieg
Geht es für Dieter Heckings Bochumer wieder runter in Liga zwei?
Der VfL Bochum kommt im brisanten Rückspiel gegen Union Berlin nur zu einem Unentschieden. Zu wenig für das Hecking-Team, das am Freitag absteigen kann. Unions Leite muss mit einer Trage vom Feld.
Carsten Lappe, dpa
18:16 Uhr
2 min.
Fußball-Landesklasse: Blau-Gelb Mülsen schenkt Sieg gegen SC Syrau in den Schlussminuten her
Der SV Blau-Gelb Mülsen trennte sich am Sonntag 2:2 vom SC Syrau.
Die Mülsener trennten sich am Sonntagnachmittag 2:2 vom SC Syrau. Der Ausgleich in der Nachspielzeit ist umso ärgerlicher, da auch die Landesklasse-Konkurrenz im Abstiegskampf am Wochenende patzte.
Philip Meyer
Mehr Artikel