Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsen
Warum Herr Andrä streikt: „Du bist als Lehrer eine All-inclusive-Persönlichkeit“

Im Raum Chemnitz und Zwickau streiken am Dienstag zahlreiche Lehrer. Auch Tobias Andrä, Pädagoge in Limbach-Oberfrohna, der sich in der Gewerkschaft GEW engagiert, ist „mit viel Kampfgeist“ dabei.

Der Sächsische Lehrerverband und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) rufen für Dienstag zu Warnstreiks im Raum Zwickau und Chemnitz auf. In Chemnitz soll es auch eine Kundgebung geben. Die Lehrer fordern deutlich mehr Geld. Mit dabei: Tobias Andrä, Pädagoge in Limbach-Oberfrohna. Frank Hommel sprach mit ihm. ...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
4 min.
Was diese Gießerei im Erzgebirge produziert, ist deutschlandweit gefragt – sogar im Freizeitpark Plohn
Das flüssige Eisen wird in die Formen gegossen. Um die 5000 verschiedene Gehäuse für Elektromotoren werden in der Schönheider Gießerei hergestellt.
Sie stecken in Tunneln, Aufzügen und Schiffen: Die Gießerei Schönheider Guss fertigt Spezialteile, die in ganz Deutschland und darüber hinaus gefragt sind. Sogar der Freizeitpark Plohn setzt bei seiner Wildwasserbahn auf die Produkte aus dem Erzgebirge.
Heike Mann
25.03.2025
4 min.
Umstrittener Plan gegen Unterrichtsausfall: Wie das Landesamt für Schule und Bildung auf Lehrer-Kritik reagiert
Im ersten Schulhalbjahr 2024/25 fielen nach Angaben des Kultusministeriums 9,4 Prozent der Unterrichtsstunden aus. Der Plan, das zu ändern, stößt aber auf Kritik.
Mit 21 Ideen will der Freistaat den Unterrichtsausfall an Sachsens Schulen minimieren, doch viele Lehrer laufen dagegen Sturm. Nun verbuchen sie einen ersten Erfolg. An ihrer Kritik ändert das nichts.
Frank Hommel
06:15 Uhr
3 min.
"1001 Nacht" als XL-Hörspiel in der Nacht der Zeitumstellung
Eine lange Nacht voller Märchen aus dem Orient. (Symbolbild)
Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang sendet Deutschlandfunk Kultur in der Nacht der Zeitumstellung einen Märchenklassiker in XL. "1001 Nacht" bietet starke Frauen, fiese Dämonen und exzessive Partys.
23.03.2025
4 min.
Von „Gruselkatalog“ bis „Scheidungspapier“: Lehrer in Region Zwickau laufen Sturm gegen Unterrichtsplan von Sachsens Kultusminister
Tobias Andrä ist sowohl Oberschul-Lehrer als auch regionaler Vertreter der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW).
Damit sich der Rekord-Ausfall von Unterricht nicht wiederholt, plant Kultusminister Conrad Clemens Gegenmaßnahmen. Die bezeichnet Bildungsgewerkschaftler Tobias Andrä aus Südwestsachsen als einen „Tritt ins Kreuz“ für Lehrer. Eines der Vorhaben kritisieren Lehrer aus dem Raum Zwickau besonders heftig.
Elsa Middeke
06:39 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 28.03.2025
Das deutsche Eiskunstlaufpaar Minerva Fabienne Hase und Nikita Volodin hat die Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften in Boston gewonnen.
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel