Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So wie hier am Tag vor dem Buß- und Bettag auf dem Theaterplatz in Chemnitz sollen auch am Dienstag dieser Woche Lehrer ihre Arbeit niederlegen. Der „Streiktag Bildung“ ist für mehrere Bundesländer angekündigt.
So wie hier am Tag vor dem Buß- und Bettag auf dem Theaterplatz in Chemnitz sollen auch am Dienstag dieser Woche Lehrer ihre Arbeit niederlegen. Der „Streiktag Bildung“ ist für mehrere Bundesländer angekündigt. Bild: Kristin Schmidt/dpa
Sachsen
Was Lehrer verdienen - Zweiter Streik-Dienstag an Schulen in Sachsen

Dieses Mal sind nicht nur Pädagogen in Südwestsachsen zum Arbeitskampf aufgerufen. Dass deshalb Unterricht ausfällt, stößt in der Landespolitik auf Kritik.

Schülern in Südwestsachsen droht am zweiten Dienstag hintereinander Unterrichtsausfall, weil ihre Lehrer einen ganztägigen Warnstreik einlegen. Dieses Mal hat die GEW bundesweit zum „Streiktag Bildung“ aufgerufen. Zu Protestkundgebungen an vier Orten - Hamburg, Berlin, Karlsruhe und Leipzig - rechnet die Bildungsgewerkschaft mit jeweils...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
3 min.
„Basarähnliche Zustände“: Sachsens Lehrer werden jetzt an Schulen mit besonders viel Unterrichtsausfall abkommandiert
Viele Lehrer in Sachsen sind aufgebracht: Um Unterrichtsausfall „gerecht“ zu verteilen, sollen künftig stärker an andere Schulen abgeordnet werden. Der Minister hält das für nötig – und spricht von einer Chance.
Der Kultusminister nennt den Schritt „nicht populär, aber unbedingt notwendig“. Dagegen befürchten die Pädagogen, dass Fachunterricht noch viel öfter ausfällt – und der Frust weiter steigt.
Frank Hommel
10.07.2025
4 min.
Welle von Warnstreiks bei sächsischen Brauereien
Die Gewerkschaft NGG will die sächsischen Brauereien mit Streiks zum Handeln drängen. (Symbolbild)
Für die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ist das Fass voll. Mit Warnstreiks soll nun Druck auf die laufenden Tarifverhandlungen in der sächsischen Brauereiwirtschaft ausgeübt werden.
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
22:56 Uhr
3 min.
Spanien erreicht Halbfinale trotz zwei vergebener Elfmeter
Schöne Flugshow: Schweiz-Torhüterin Livia Peng.
Über eine Stunde lang halten die Schweizer Fußballerinnen im EM-Viertelfinale gegen Spanien dagegen - und überstehen zudem zwei Strafstöße. Zwei zauberhafte Momente entscheiden die Partie.
22:30 Uhr
1 min.
Russland startet neuen Luftangriff auf Ukraine
Täglich überzieht das russische Militär die Ukraine mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Nach mehreren Tagen mit Drohnenangriffen geringerer Intensität hat das russische Militär Dutzende Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine geschickt. In der Nacht werden auch Raketenangriffe erwartet.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel