Sachsen
Derzeit überziehen Betrüger Sachsen mit Schockanrufen. Sie geben vor, dass ein Angehöriger in Not sei, um von ihren Opfern Geld zu ergaunern. Nach einem der Betrüger fahndet die Polizei jetzt mit einem Phantombild.
Oft läuft es genau so oder ähnlich wie in diesem Bautzener Fall ab: Das Telefon klingelt, eine Frau stellt sich als vermeintliche Oberstaatsanwältin vor und berichtet, dass die Tochter des Angerufenen angeblich einen Unfall verursacht hätte, bei dem eine schwangere Frau gestorben sei.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.