Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsens Linke-Vorsitzenden Susanne Schaper und Stefan Hartmann am Samstag kurz vor ihrer Kür zum Spitzenduo für die Landtagswahl in Bautzen.
Sachsens Linke-Vorsitzenden Susanne Schaper und Stefan Hartmann am Samstag kurz vor ihrer Kür zum Spitzenduo für die Landtagswahl in Bautzen. Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen
Wie die Linke in Sachsen ihre Landesliste für den 1. September wählt: Geschlossen in die Schicksalswahl

Die beiden Landesvorsitzenden Susanne Schaper und Stefan Hartmann erhielten als Spitzenkandidaten ungewohnt hohe Ergebnisse. Ein Ex-Parteichef erinnerte an eine schon einmal aussichtslose Lage.

Die Begrüßung erfolgt mit Krücken. „Eine Hüftgelenks-OP“, erklärt Klaus Bartl. Der 73-Jährige sieht etwas erschöpft aus. Aber seine Botschaft ist klar. Mit seinen 29 Jahren am Stück im Landtag ist Bartl Rekord-Abgeordneter der Partei. 2019 war Bartl nicht wieder angetreten. Am Samstag eröffnet der frühere Landesvorsitzende und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
5 min.
Steiler Aufstieg für Kretschmers Favoritin: Diese Sächsin gehört zur künftigen Merz-Bundesregierung
Designierte Staatsministerin für Sport und Ehrenamt: die CDU-Bundestagsabgeordnete Christiane Schenderlein, hier bei einem Termin im Vorjahr mit dem damaligen Partei- und Fraktionschef Friedrich Merz, der demnächst Bundeskanzler werden dürfte.
Christiane Schenderlein soll Staatsministerin für Sport und Ehrenamt werden. Manchem aus ihrem CDU-Landesverband verlief schon ihre Karriere in den vergangenen Jahren zu schnell.
Tino Moritz
19:53 Uhr
2 min.
SZ-Journalist Kornelius wird Regierungssprecher
SZ-Journalist Stefan Kornelius wird Regierungssprecher.
Als Journalist hat er sich vor allem mit Außenpolitik befasst. Jetzt wechselt Stefan Kornelius die Seiten.
19:48 Uhr
2 min.
Drei Tote nach Schüssen in Schweden
Polizisten stehen am Einsatzort.
Schüsse sind im bandengeplagten Schweden längst keine Seltenheit mehr. Im schwedischen Uppsala sterben nun drei Menschen bei einer solchen Tat. Die Hintergründe? Wieder einmal völlig unklar.
23.02.2025
6 min.
AfD in Sachsen zur Bundestagswahl doppelt so stark wie die CDU - die erstmals keinen einzigen Wahlkreis gewinnt
Wie die Parteien seit 1990 bei Bundestagswahlen in Sachsen abschnitten.
Zum dritten Mal hintereinander liegt die AfD im Freistaat bei einer Bundestagswahl ganz vorn - und gewinnt 15 der 16 Wahlkreise. Alle vormaligen Ampel-Parteien verlieren in Sachsen.
Tino Moritz
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel