Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Polizeikräfte blockieren den Verkehr auf einer Autobahn, während Landwirte nördlich von Paris demonstrieren.
Polizeikräfte blockieren den Verkehr auf einer Autobahn, während Landwirte nördlich von Paris demonstrieren. Bild: Christophe Ena/AP/dpa
Welt
Autobahnblockaden: Auch Frankreichs Bauern erhöhen den Druck auf die Regierung

Die Protestbewegung weitet sich aus: Die Landwirte drohen, mit der Belagerung von Autobahnen, sollte die Macron-Regierung nicht konkrete Maßnahmen für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen treffen.

Die Wortwahl von Frankreichs Bauernvertretern klang mitunter martialisch. Sie planten ab Montagnachmittag eine „Belagerung“ der Hauptstadt „auf unbestimmte Zeit“, hatten der Pariser Regionalableger des größten französischen Bauernverbandes FNSEA und der Zusammenschluss der Jungen Landwirte, „Les Jeunes Agriculteurs“, angekündigt....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.03.2025
5 min.
Kann die Atommacht Frankreich ganz Europa schützen?
Mehrmals im Jahr wird mit französischen Kampfjets Abschreckung geübt. (Archivbild)
Der wohl künftige Kanzler Merz hat die Frage aufgeworfen, ob Deutschland unter Frankreichs Atom-Schutzschirm schlüpfen kann. Zwar reagiert Präsident Macron prompt positiv - aber ist das so einfach?
Rachel Boßmeyer, Michael Evers, Carsten Hoffmann und Julia Kilian, dpa
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
14:49 Uhr
1 min.
Überfall in Freiberg: Maskierter bedroht 18-Jährigen mit Messer und verlangt Geld
Die Polizei ermittelt zu einem Überfall auf einen jungen Mann in Freiberg.
Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Hat jemand die Tat am Donnerstag gegen 21.30 Uhr in der Bahnunterführung Nähe Johannisstraße beobachtet?
Freie Presse
14:50 Uhr
6 min.
Zingst: Urlaubsglück zwischen Ostsee und Bodden
Ein Balanceakt
Im Ostseeheilbadbad Zingst auf Deutschlands beliebtester Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist das ganze Jahr Saison. Dafür sorgen Mega-Strand, Nationalpark und Foto-Fans aus aller Welt.
Ekkehart Eichler
27.02.2025
3 min.
Leitartikel zur Rolle Emmanuel Macrons: Ein Visionär mit Fehlern
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (links) wird von US-Präsident Donald Trump im Weisen Haus mit Handschlag begrüßt.
Emmanuel Macrons Besuch im Weißen Haus sorgte weltweit für Aufsehen – Kann Frankreichs Präsident die Rolle Europas verbessern?
Birgit Holzer
Mehr Artikel