Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kanzlerin Angela Merkel (v.l.n.r) im Gespräch mit EU-Ratschef Charles Michel, UN-Generalsekretär Antonio Guterres, EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und Polens Premier Mateusz Morawiecki.
Kanzlerin Angela Merkel (v.l.n.r) im Gespräch mit EU-Ratschef Charles Michel, UN-Generalsekretär Antonio Guterres, EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und Polens Premier Mateusz Morawiecki. Bild: Olivier Matthys/dpa
Welt

EU-Mitglieder sitzen beim Gipfel zwischen allen Stühlen

Mit Russland reden und mit der Türkei verhandeln? Beim EU-Gipfel in Brüssel ringt die Gemeinschaft mit ihrem Anspruch und der Wirklichkeit.

Angela Merkel hätte es sich bei diesem EU-Gipfel einfach machen können. Nach der mutmaßlich letzten Regierungserklärung der Bundeskanzlerin im deutschen Parlament wäre ihr ein ebenfalls letztes ruhiges Treffen mit den europäischen Amtskollegen zu gönnen gewesen. Es kam anders - und dafür hatte Merkel selbst gesorgt. Schon am Mittwochabend...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.12.2024
6 min.
Neue Hoffnung auf Waffenruhe im Gaza-Krieg
Angehörige der Geiseln im Gazastreifen fordern unermüdlich ihre Freilassung. (Archivbild)
Berichten zufolge hält sich eine israelische Verhandlungsdelegation in Katar auf. Gelingt endlich ein Durchbruch? Derweil spricht die EU-Kommissionschefin mit dem türkischen Präsidenten über Syrien.
13.01.2025
2 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall auf A4-Zubringer bei St. Egidien: Bergungsarbeiten dauern immer noch an
Update
Der Laster liegt auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Helfer beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden
Ein Mercedes-Sattelzug mit tausenden Zeitschriften ist quer über die Staatsstraße gekippt. Die wichtige Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
13:23 Uhr
2 min.
Schwarzenberger Tischtennisspieler bleiben auf Kurs: Der Aufstieg wird immer wahrscheinlicher
Die erste Mannschaft des 1. TTV Schwarzenberg ist erfolgreich ins neue Sportjahr gestartet.
Mit einem 12:3 ist der 1. TTV ins neue Sportjahr gestartet und ließ Gornsdorf II in der Landesliga-Gruppe 2 keine Chance. Damit kommen die Erzgebirger ihrem großen Ziel näher.
Anna Neef
12.01.2025
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
13:00 Uhr
1 min.
Zwickau: Film widmet sich der Band „Element of Crime“
Seite 40 Jahren macht die Band zusammen Musik. Ihr widmet sich jetzt ein Film.
Der bekannte Schauspieler Charly Hübner ist Regisseur des Films, der im Kino „Casablanca“ gezeigt wird.
Jens Arnold
19.12.2024
6 min.
Sorgen um die Ukraine: Europäer bereiten sich auf Trump vor
Ohne die USA werde es schwierig, warnt Wolodymyr Selenskyj.
Bald heißt der US-Präsident wieder Donald Trump, was gravierende Folgen für den Ukraine-Krieg haben könnte. Der ukrainische Präsident zeichnet ein düsteres Bild. Und was macht die EU?
Regina Wank und Ansgar Haase, dpa
Mehr Artikel