Bei ihrem China-Besuch mahnt die Kanzlerin zu einer friedlichen Lösung in Hongkong. Premier Li Keqiang versucht, etwas die Wogen zu glätten. Aber die Proteste sollen an diesem Wochenende weitergehen.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Standard
Unsere Empfehlung zum Kennenlernen
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+ Artikel) - Erster Monat 1,00 €
(danach 7,991,49 €/Monat) - Monatlich kündbar
Premium
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+ Artikel) - Erster Monat 1,00 €
(danach 18,004,50 €/Monat) - Monatlich kündbar
- Inklusive E-Paper
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Was ist FP+?
Die Diskussion wurde geschlossen.
Die Sätze , die da von der Frau Merkel ´rüber kommen , die reichen wohl , um diese Männer umzustimmen - nach dem 12. Anlauf ??? Das wird aber teuer ....
AM pocht nun auch nach der grünen Kobold(in).
Moderatoren.
Auf der Brühl'schen Terrasse gibt es hübsche Stolpersteine.
"Was kümmert's ,wenn mich Hunde anbellen"?
Ob Xi auch so denkt?
...damit man etwaige Nacht und Nebelaktionen erst bei Tageslicht später sehen kann. Wenn Peking-China etwas nach Recht und Gesetz macht, kommt eine irgendwie geartete "Vereinheitlichung/ Egalisierung" heraus.
Die Frau Merkel schafft das schon mit ihrer ausdauernden Art und hat das richtige Händchen dafür , all diese Männer mit den Problemen unter einen Hut zu bringen ...