Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Welt
Ukraine-Hilfen der EU: Orbán gibt seinen Widerstand auf

Der ungarische Regierungschef hatte sich gegen weitere Zahlungen an Kiew gesperrt. Dann folgte ein überraschender Sinneswandel.

Nach sechs Minuten hatte sich dieser EU-Sondergipfel im Grunde erledigt. So viel Zeit war am Donnerstagvormittag vergangen zwischen der Bekanntgabe, dass das Spitzentreffen in Brüssel offiziell begonnen hatte – und dem Tweet der Erleichterung von EU-Ratspräsident Charles Michel um 11.26 Uhr: „Wir haben einen Deal.“ Viktor Orbán hatte sein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17.03.2025
4 min.
EU-Außenbeauftragte ringt um Koalition der Willigen für Ukraine
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen (links) spricht mit der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas.
Kaja Kallas fordert bis zu 40 Milliarden Euro. Doch eine Entscheidung blieb aus. Das scheint auch an Kallas selbst zu liegen.
Katrin Pribyl
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
03.04.2025
5 min.
Netanjahu besucht Orban – Ungarn verlässt Weltstrafgericht
Netanjahu (r) und Orban (l) sind sich darin einig, dass sie den Weltgerichtshof als feindseliges "Mittel der Politik" ablehnen.
Israels Regierungschef fühlt sich in Budapest sichtlich wohl. Mit Gastgeber Orban verbinden ihn viele Gemeinsamkeiten. Für eine bestimmte internationale Instanz haben beide nur Verachtung übrig.
13:00 Uhr
1 min.
Einbruch in Auerbacher Autohaus: Diebe stehlen Citroën
In ein Autohaus in Auerbach wurde eingebrochen.
Unbekannte Täter sind in ein Auerbacher Autohaus eingebrochen. Was die Täter alles mitnahmen und wo sich Zeugen melden können.
Florian Wunderlich
12:59 Uhr
4 min.
Steuererhöhungen als schwarz-rote Krisenoption
CDU-Chef Merz und SPD-Chef Klingbeil schließen Steuererhöhungen nicht für immer aus. (Archivbild)
Die generelle politische Ansage ist deutlich: Die Regierungspartner in spe wollen die Steuern nicht erhöhen. Doch ewige Garantien auch für alle Notfälle formulieren CDU und SPD nicht.
Mehr Artikel