Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
 
          Der Prozess gegen Ex-Audi-Chef Rupert Stadler soll am 30. September beginnen.
Der Prozess gegen Ex-Audi-Chef Rupert Stadler soll am 30. September beginnen. Bild: Sebastian Gollnow
Wirtschaft
Ex-Audi-Chef Stadler wird der Prozess gemacht

Vier Jahre nach Aufdeckung des Dieselskandals im VW-Konzern hat das Landgericht München die Anklage gegen den langjährigen Audi-Chef Stadler zugelassen. Im September soll es losgehen - und sehr lange dauern.

München (dpa) - Der frühere Audi-Vorstandschef Rupert Stadler muss vor Gericht. Das Landgericht München hat die Anklage wegen Betrugs in der Dieselaffäre zugelassen. Der Prozess gegen Stadler und drei Mitangeklagte soll am 30. September beginnen, wie das Gericht mitteilte.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
23:36 Uhr
1 min.
Woltemade trifft wieder: U21-Fußballer im EM-Halbfinale
Erzielte sein fünftes Turniertor: Nick Woltemade.
Nach vier Siegen in Serie steht die deutsche U21-Auswahl im EM-Halbfinale. Dabei ist einmal mehr aus Torjäger Nick Woltemade Verlass.
26.05.2025
6 min.
Bauernopfer? Gefängnisstrafen wegen der VW-Dieselaffäre
Die Angeklagten im Prozess um den VW-Abgasskandal sehen sich als Bauernopfer. (Archivbild)
Fast vier Jahre Prozess zum Abgasskandal bei VW haben ihre Spuren hinterlassen. Nach zähen Phasen in den Tiefen der Technik wurde es zum Ende emotional. Nun gibt es ein Urteil.
Christian Brahmann, dpa
23:43 Uhr
4 min.
Dramatisches Viertelfinale: Joker Röhl trifft beim 3:2-Sieg
Feiert seinen fünften Turnier-Treffer: Nick Woltemade.
Deutschland und Italien liefern sich bei der U21-EM ein packendes Viertelfinal-Duell, in dem erst die Verlängerung die Entscheidung bringt. Ein Joker sorgt für den erlösenden Treffer.
Christian Kunz, dpa
26.05.2025
3 min.
VW-Dieselaffäre: Was bisher aufgearbeitet wurde
Nach dem Dieselskandal bei Volkswagen gibt es zwar ein weiteres Urteil mit Haftstrafen, ein Ende der Aufarbeitung ist aber nicht in Sicht.
Seit fast 10 Jahren beschäftigt der Dieselskandal um den Autobauer aus Wolfsburg und seine früheren Manager die Justiz. Auch nach einem Urteil mit Gefängnisstrafen ist kein Ende in Sicht.
Mehr Artikel