Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Laut der Prognose könnte die Anzahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter im Mittelwert auf 1.655.400 Menschen steigen.
Laut der Prognose könnte die Anzahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter im Mittelwert auf 1.655.400 Menschen steigen. Bild: Martin Schutt/dpa/Symbolbild
Wirtschaft
Prognose: Beschäftigung in Sachsen steigt 2024

Trotzdem erwarten die Wissenschaftler des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit im Freistaat.

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg geht für das kommende Jahr von einem anhaltenden Anstieg der Beschäftigung aus. Nach der Prognose der IAB-Wissenschaftler könnte die Anzahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter im Mittelwert auf 1.655.400 Menschen steigen. Das wären 7400 Beschäftigte mehr als im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.06.2025
2 min.
Über drei Millionen Arbeitslose im Sommer erwartet
Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt bleibt verhalten (Archivbild).
Drei Millionen Arbeitslose gelten in Deutschland als eine Art Schallmauer. Diese könnte im Sommer durchbrochen werden, glauben Arbeitsmarktforscher.
19:37 Uhr
3 min.
Übernahme-Verbot: Premium Food Group legt Beschwerde ein
Die Tönnies-Gruppe heißt seit Anfang des Jahres Premium Food Group. (Archivbild)
Die Premium Food Group darf die Schlachthöfe von Vion nicht kaufen. Das Kartellamt hat dies untersagt. Der Konzern zieht deshalb vor Gericht - und kann sich weitere Schritte vorstellen.
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
08.07.2025
2 min.
Arbeitszeitkonten gewinnen an Bedeutung
Arbeitszeitkonten spielen eine immer größere Rolle im Berufsleben. (Archivbild)
Erstmals hat das Forschungsinstitut IAB ermittelt, wie viel die Arbeitnehmer in Deutschland auf Arbeitszeitkonten liegen haben. Es sind Millionen von Stunden.
19:39 Uhr
3 min.
Nach Donnerwetter: Chemnitzer FC gewinnt Testspiel in Bayreuth
Foul oder nicht Foul ? CFC-Kicker Tobias Stockinger (li.) wird hier im Bayreuther Strafraum durch Dennis Lippert (re.) gebremst.
Der Fußball-Regionalligist Chemnitzer FC hat einen weiteren Härtetest bestanden und in Bayreuth 3:1 (0:1) gewonnen.
Knut Berger
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel