Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Real-Kette hat Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt.
Die Real-Kette hat Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Bild: imago/Horst Galuschka
Wirtschaft
Supermarktkette Real stellt Antrag auf Insolvenz

Tausende beschäftigte in ganz Deutschland sind betroffen. In Sachsen gibt es aber schon heute nur noch wenige Real-Märkte.

Die SB-Warenhauskette Mein Real hat nach eigenen Angaben am Freitag einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Einer Mitteilung der Real GmbH zufolge sind davon mehr als 5000 Beschäftige in 62 Märkten sowie der Zentrale in Mönchengladbach betroffen. In Sachsen hat die Real-Kette heute nur noch zwei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.04.2025
4 min.
Start der Tennissaison: Für welche Zwickauer Teams es um den Titel und für welche um den Klassenerhalt geht
Marcus Zschiegner, Johann Weise, Daniel Schilling, Alexander Kopp und Dominic Unger (von links) wollen mit dem 1. TC Zwickau den Verbleib in der Verbandsliga der Männer schaffen.
Vier Mannschaften schlagen in der am 1. Mai beginnenden Saison in der Oberliga auf. Insgesamt wurden 21 Teams aus Zwickau, Crimmitschau, Kirchberg und Oberlungwitz für die Punktspiele gemeldet.
Karl-Heinz Lenz
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
13.02.2024
4 min.
Immobilienriese in Insolvenz: Was wird aus 191 ehemaligen Terrafinanz-Wohnungen in Plauen?
Blick von der Straßenbahnhaltestelle Suttenwiese in Richtung des ehemaligen Terrafinanz-Wohngebietes: Die Alpha Real Estate Group hat dort vor zwei Jahren 191 Wohnungen gekauft und steckt jetzt in der Insolvenz. Für die Mieter soll alles so weiter laufen, verspricht die Fondsgesellschaft.
Die Alpha Real Estate Group darf weiterhin das operative Geschäft führen und Miete kassieren. Mieterverein und Vermieter-Vertreter Haus & Grund sehen Fondsgesellschaften kritisch.
Ulrich Riedel
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
03.07.2024
4 min.
Innovativer Textilproduzent STS Textilies aus Grünbach in finanziellen Schwierigkeiten
Die Grünbacher Firma STS Textiles GmbH ist in finanzieller Schieflage. Im nun laufenden Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung bleibt Unternehmenschef Markus Tutsch als Geschäftsführer tätig.
Ein Sanierungsverfahren könnte das in finanzielle Nöte geratene Unternehmen STS Textilies aus Grünbach retten. Wie die Firma in diese Lage kam und wie es jetzt mit Mitarbeitern und Kunden weitergeht.
Florian Wunderlich
30.04.2025
5 min.
Aktion: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll
Sich an der bunten Natur freuen statt zu mähen - dafür wirbt die Aktion "mähfreier Mai"
Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was?
Kathrin Zeilmann, dpa
Mehr Artikel