- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nach einem Schlaganfall pflegt Sven Müllers Partnerin ihn rund um die Uhr mit all ihrer Liebe. Doch mit Liebe lässt sich ein bestimmtes Problem leider nicht lösen. Wie „Freie Presse“-Leser dem Paar helfen können.
In der kommenden Woche endet die Weltklimakonferenz in Dubai. Außenministerin Annalena Baerbock schildert von welchen Seiten sie Widerstand für mehr Klimaschutzmaßnahmen merkt.
In der Nacht zum Freitag sind Unbekannte in ein Nebengebäude am Park nahe der Grünfelder Straße eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen.
In der Nacht zum Freitag ist ein schwarzer Audi A5 von einem Grundstück in Zwickau verschwunden. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.
Das Wochenende bringt in Sachsen viele Wolken und Regen mit sich. Der Samstag beginnt bewölkt, ab der zweiten Hälfte des Tages nehmen die Wolken zu, wie der Deutsche Wetterbericht (DWD) mitteilte....
Im Gaza-Krieg schlagen Hilfsorganisationen Alarm, die Versorgung der Zivilisten stehe vor dem Kollaps - dennoch stellen sich die USA als Israels Verbündeter gegen einen Waffenstillstand. Der Überblick.
Der Plauener Autor Carsten Lehmann liest am Mittwoch aus seinem Fantasy-Roman „Der Weihnachtskrieger“. Was Zuhörer erwartet.
Franz Wagner führt die Orlando Magic als Topscorer zum nächsten Heimsieg in der NBA. Dennis Schröder kassiert mit Toronto die nächste Niederlage, Isaiah Hartenstein dominiert bei den Rebounds.
Nach dem Warnstreik der Lokführergewerkschaft GDL ist der Bahnverkehr in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen planmäßig angelaufen. Die Züge seien seit dem frühen Samstag wieder nach dem...
Der Bundeshaushalt 2024 wird aller Voraussicht nach nicht mehr in diesem Jahr beschlossen - es wird eine Grundsatzeinigung angestrebt. Es könnten Belastungen auf die Bürgerinnen und Bürger zukommen.
Die Auswirkungen des Klimawandels bedrohen auch Deutschlands Park- und Gartenanlagen vergangener Jahrhunderte. In Dresden gibt es erste Ideen, um deren Flora widerstandsfähiger zu machen - und diese Kulturdenkmäler zu erhalten.
Ein sechsjähriges Kind ist bei einem Autounfall nahe Oelsnitz (Vogtlandkreis) schwer verletzt worden. Schwer verletzt wurde auch die 55-jährige Fahrerin des Wagens, in dem das Kind saß, wie die...
Für die jüngsten schwachen Auftritte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft findet Felix Magath deutliche Worte. Trotzdem glaubt der ehemalige Bundesliga-Coach an eine erfolgreiche Heim-EM.
Frust beim Eishockey-Zweitligisten aus Crimmitschau: Durch den Ärger über die Niederlage gegen Dresden hat Oleg Shilin seinen Schläger auf das Tor gedonnert. Die Kelle nahm eine mehr als unglückliche Flugbewegung und verletzte einen Teamkollegen. Es gibt erste Infos aus dem Krankenhaus.
Eisenach siegt ausgerechnet im Ostderby. ThSV-Trainer Kaufmann verlängerte seinen Vertrag vorzeitig. Als Lohn schenkte ihm sein Team einen Heimsieg.
RB Leipzig muss im Kampf um die Champions-League-Plätze erneut ohne Timo Werner auskommen. Der Stürmer fällt für das Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga an diesem Samstag (18.30 Uhr/Sky) bei...
Das Coronavirus wird im Biathlon-Weltcup wieder zu einem Problem. Wie viele Infektionen es gibt, bleibt aber unklar. Niemand ist mehr verpflichtet, ein positives Testergebnis mitzuteilen.
Neun Vorschläge lagen für die Auszeichnung, die jährlich zum Neujahrsempfang der Stadt übergeben wird, vor. Zum 11. Mal wird ein Verein geehrt.
Die Wirtschaft in Mittelsachsen braucht Verlässlichkeit, um die großen Herausforderungen zu bewältigen. Der IHK-Chef wirbt deshalb im Kreistag für Unterstützung.
Noch ein Sieg und das DHB-Team steht im Viertelfinale der Weltmeisterschaft. Der nächste Gegner aus Serbien spielt unkonventionellen Handball.
Wenn am Samstag die Knappschaft zu ihrer Mettenschicht marschiert, erwartet die Silberstadt wieder bis zu 20.000 Gäste. Vorab verrät der Knappschaftschef, was das Besondere an dieser Bergparade ist.
Künstliche Intelligenz, das ist für die einen die Verheißung der Zukunft, für die anderen eine große Gefahr. Die EU hat sich jetzt in einer Marathonsitzung auf Regeln geeinigt. Was bedeutet das nun?
In Europa ist die Inflation zuletzt gestiegen. In China ist ein gegenteiliger Trend zu sehen. Das Preisniveau geht zurück. Wie kommt das?
Wie feministisch ist die Bibel? Mehr als man denkt, sagt unsere "Himmel & Hier"-Kolumnistin.
Die Unzufriedenheit mit Kanzler Scholz ist Umfragen zufolge so groß wie noch nie. Auch in seiner Partei hat es zuletzt rumort. Kann Scholz die 600 Delegierten mit seiner Rede hinter sich versammeln?
Auf mehreren Straßen im Stadtgebiet von Zwickau müssen sich Verkehrsteilnehmer auch in der 50. Kalenderwoche wieder auf Baustellen einstellen.
Team der Genossenschaft plant an vier Tagen Aktionen für Groß und Klein.
Er gilt als Aspirant für höchste politische Weihen, dennoch rührt NRW-Ministerpräsident Wüst nicht die Werbetrommel für vorgezogene Neuwahlen. Der CDU-Politiker wünscht stattdessen der SPD mehr Erfolg.
Kfz-Meister Marcel Stephan kombiniert das Schöne der DDR mit den Schönen von heute. Über den Kittelschürzen-Kalender 2024 und die Menschen dahinter.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Am Wochenende heißt es wieder „O‘ zapft is!“. In Freiberg beginnt das größte Volksfest Nordbayerns, äh, Sachsens, äh - egal.
Auf dem Gelände des Jugendhauses H2 in Glauchau steht jetzt eine Teqball-Platte. Doch was hat es damit auf sich?