Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ruine
Ruine Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal

Ortschef will Gasthof abreißen

Gebäude soll Platz für den Ausbau der Hauptstraße machen

Gersdorf. Die ehemalige Gaststätte "Zur Sonne" in Gersdorf soll möglichst schnell verschwinden. Das Gebäude am Eingang des Ortes war Mitte Juni eingestürzt. "Es sieht nicht gerade einladend für Gersdorf aus", sagte Bürgermeister Wolfgang Streubel (Kommunale Wählergemeinschaft).
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
14:25 Uhr
2 min.
Wieder ungeschlagen ins Sachsenfinale? Kreisauswahl-Fußballerinnen vor hoher Hürde
Im vergangenen Jahr absolvierten die C-Juniorinnen der SpG SV Lichtenberg/Fortuna Langenau um Matilda Schönherr (l.) die Vorrunde der Landesmeisterschaften ohne Punktverlust.
In Brand-Erbisdorf gehen am Wochenende die Vorrunden der Futsal-Landesmeisterschaften bei den Juniorinnen und Frauen über die Bühne. Dabei weiß das mittelsächsische Team jetzt schon, was für das Weiterkommen nötig ist.
Kai Dittrich
12.11.2024
3 min.
Grafikmarkt in der Gersdorfer Hessenmühle: Findet Kunst noch Käufer?
Mit mehreren Dutzend Besuchern war der Grafikmarkt des Fördervereins Tetzner-Museum besser besucht als im Vorjahr.
Mehrere Dutzend Kunstfreunde haben am Sonntag den Grafikmarkt des Fördervereins Tetzner-Museum besucht. Schauen konnte man kostenlos. Doch konnten die Künstler auch etwas verkaufen?
Cristina Zehrfeld
17:00 Uhr
3 min.
Garagen auf städtischem Grund: Regelung gerät nun auch in Olbernhau ins Wanken
Rund 500 Garagen befinden sich in Olbernhau auf städtischem Grund. Der Olbernhauer Stadtrat Guido Kolberg (CDU) regt eine Neuregelung an.
Wer seine Garage verkaufen will, könnte künftig leer ausgehen. Ob es soweit kommt, ist unklar. Doch die Diskussion ist bereits im Gange.
Georg Müller
14:21 Uhr
2 min.
Brand an der B 173 in Freiberg: Polizei und Feuerwehr geben weitere Details bekannt
Update
In der Nacht zum Donnerstag war die Feuerwehr Freiberg auf der Dresdner Straße im Einsatz.
An der Dresdner Straße in der Bergstadt Freiberg ist es am Donnerstag nach Mitternacht zu einem Brand gekommen. Die fünf Bewohner blieben unverletzt, brauchen aber zunächst eine neue Bleibe.
Eva-Maria Hommel, Heike Hubricht
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel