Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wendedenkmal
Wendedenkmal Bild: Ellen Liebner
Sachsen
Plauen erlebt Zeremonie mit Gänsehautgefühl

2500 Menschen bei Enthüllung des Wende-Denkmals am Donnerstag dabei

Plauen. Das Plauener Wende-Denkmal ist enthüllt. Als am Donnerstag 17.53 Uhr unter den Klängen der Nationalhymne die Deutschlandfahne mit einem Kran von der Kerze in den Himmel gezogen wurde, da erlebte eine würdige Zeremonie ihren emotionalen Höhepunkt. Viele der 2500 Menschen waren berührt. Gänsehautgefühl lag in der Luft. Der andächtige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.11.2023
1 min.
17. Juni 1953: Neue Gedenktafel nahe dem Plauener Wende-Denkmal erinnert an Volksaufstand
Die neue Gedenktafel befindet sich in Sichtweite des Plauener Wende-Denkmals.
Der vogtländische Künstler Peter Luban hat die Bronzeplatte gefertigt.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
05.09.2022
3 min.
Sachsen will Zukunftszentrum für Plauen und Leipzig: Die Helden-Städte von 1989 stellen gemeinsame Bewerbung vor
In Erinnerung an die erste Massendemonstration vom 7. Oktober 1989, vor der die DDR-Staatsmacht zurückwich, haben sich die Bürgerinnen und Bürger Plauens ein eigenes Wende-Denkmal geschaffen. Zur Einweihung am 7. Oktober 2010 kamen 2500 Menschen. Das 3,50 Meter hohe und 1,3 Tonnen schwere Monument von Peter Luban kostete 60.000 Euro. Spenden aus der Bürgerschaft sicherten die Finanzierung.
"Zukunftszug" rollt am Donnerstag von Leipzig nach Plauen - Fotowettbewerb und Abendveranstaltung im Vogtlandtheater.
10:42 Uhr
2 min.
Fortsetzung im Streit um querschnittsgelähmten Glemser
Mike Glemser fordert von seinem damaligen Gegenspieler Schmerzensgeld.
Ex-Eishockeyspieler Mike Glemser ist seit einem Foul querschnittsgelähmt. Er fordert von seinem einstigen Gegenspieler Schmerzensgeld. Der brisante Fall geht im Dezember vor Gericht weiter.
10:39 Uhr
2 min.
19 Todesfälle wegen Zecken
Ein Gemeiner Holzbock unter einem Mikroskop. (Archivbild)
Steigende Temperaturen locken die Menschen ins Freie - wo man auch auf Zecken treffen kann. Sie können im Wesentlichen zwei Krankheiten übertragen. Nur gegen eine gibt es eine Impfung.
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
Mehr Artikel