Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Links der Stollen aus dem Vogtland, in der Mitte der aus dem Erzgebirge, rechts der aus Dresden: Luisa Zenker probiert sie alle.
Links der Stollen aus dem Vogtland, in der Mitte der aus dem Erzgebirge, rechts der aus Dresden: Luisa Zenker probiert sie alle. Bild: Veit Hengst
Essen & Trinken
Erzgebirge, Vogtland, Dresden: Welcher Stollen schmeckt am besten?

Drei Stollenverbände gibt es in Sachsen, aber kaum einer kennt die Besonderheiten ihrer Striezel. Bei unserer Verkostung gibt es einen klaren Sieger.

Stollenverkostung im Haus der Presse in Dresden, wo die Ratgeberseiten der "Freien Presse" entstehen. Es geht dieses Mal nicht darum, welcher Dresdner Christstollen der beste ist. Denn Sachsens Stollenlandschaft hat viel mehr zu bieten. 850 backende Betriebe gibt es im Freistaat, vom Großbäcker mit mehreren Hundert Mitarbeitern bis zum kleinen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:57 Uhr
4 min.
„Für Polina“: Takis Würger ist ein großer Roman über kompromisslose Liebe gelungen
Takis Würger und sein Liebesroman „Für Polina".
Der Leipziger Autor schenkt Lesenden wohl die Liebesgeschichte des Jahres: In großer Erzählkunst spricht Takis Würger auch über die Macht von Kameradschaft und den Segen der Musik
Katja Tippelt-Kairies
12.12.2024
4 min.
Von Dubai-Stollen bis zur Zutat Chili: Vogtländische Bäckermeister und ihre Stollengeheimnisse
Die Bäckergesellen Christian Prax (vorn) und Lucas Dornis bereiten die Stollen für das Backen vor.
Das beliebteste Weihnachtsgebäck der Vogtländer taucht in immer mehr Varianten auf. Am meisten verkauft wird aber immer noch der Klassiker. Bäcker der Region verraten, was ihr Stollen ausmacht und welche Extras jenseits des Dubai-Hypes bei ihnen sein müssen.
Silvia Kölbel
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
19.12.2024
4 min.
Warum Sachsens Stollentester zu Weihnachten nach Burgstädt kommt
Der Markersdorfer Bäcker Paul Nitzsche (2. v. r.) saß erstmals in der Jury beim 22. Erzgebirgischen Stollentag in Annaberg. „Das war eine schöne Erfahrung für den jungen Bäckermeister“, sagt Stollentester André Bernatzky (Mitte).
Sächsische Stollen sind weltweit gefragt. Stollentester André Bernatzky kennt fast alle und bewertet jährlich rund 700 Sorten. Aber warum testet er nicht die Stollen in der Chemnitzer Region? Und was haben die hiesigen Bäcker noch auf Lager?
Bettina Junge
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
11:56 Uhr
2 min.
Mehr Geld für Beschäftigte von Volksbanken
Einigung auf neuen Tarifvertrag: Gehaltssteigerung in drei Stufen. (Archivbild)
In der dritten Runde haben sich beide Seiten geeinigt. Das Gehaltsplus fällt nicht ganz so üppig, wie von der Gewerkschaft gefordert. Die ist dennoch zufrieden.
Mehr Artikel