Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Essen & Trinken
Wein ohne Schickimicki - vom Nebenerwerbswinzer

Thomas Seifert vom Retzschgut in Radebeul baut als Hobby sieben Sorten Wein an - darunter eine seltene in Sachsen. Nicht nur die ist in seiner bodenständigen Straußwirtschaft schnell ausgetrunken.

In der Serie "Sachsens Winzer" stellt die "Freie Presse" regelmäßig Weingüter und Winzer aus dem sächsischen Elbtal vor. Dieses Mal sind wir im schön sanierten Fachwerkhaus des Retzschgutes zu Gast. Das kennt in Radebeul jeder. Meist steht das Tor zum Hof offen. Dort befinden sich ein kleines Kellergebäude mit 100 Jahre alter Weinpresse und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
31.12.2024
6 min.
Wer in Sachsen die besten Weine macht: Wie Vinum, Falstaff und Gault & Millau die Winzer im Elbtal bewerten
Der Radebeuler Winzer Karl Friedrich Aust setzt auf Spätburgunder. Sein 2023er Spätburgunder „Terrasse“ gehört zu den besten Rotweinen Sachsens.
Die Weinguides haben in ihren 2025er Ausgaben die Weine aus dem aktuellen Jahrgang unter die Lupe genommen – und feine Tropfen gefunden – nicht nur bei Weißweinen. Ein Sommelier übt aber auch Kritik.
Jan-Dirk Franke
11:43 Uhr
2 min.
Inflation in Sachsen bei 2,4 Prozent - leichter Rückgang
Lebensmittel in Sachsen waren im April teurer als im Vorjahresmonat. (Archivbild)
Die Preise sind in den vergangenen zwölf Monaten zwar gestiegen. Aber im Vergleich zum März liegt die Teuerungsrate etwas niedriger. Einen Ausgleich brachten vor allem sinkende Energiepreise.
11:45 Uhr
5 min.
Paris "näher an den Sternen" - auch dank "Gigio III."
Ein Remis daheim würde reichen fürs Finale.
Der Real-Madrid-Bezwinger ist schon einmal geschlagen. Die Ausgangslage ist gut für die Pariser. Auch, weil im Tor einer steht, der die Schmach gegen Deutschland verdaut hat.
Jens Marx, dpa
24.04.2025
2 min.
Nach Spätfrost - Sachsens Winzer optimistisch
Sachsens Winzer nach verlorenem Weinjahr optimistisch für 2025 (Symbolbild)
Starke Spätfröste sorgten 2024 im sächsischen Elbtal für schwere Schäden in den Weinbergen. Nun blicken die Winzer hoffnungsvoll auf die neue Saison - doch eine Sorge bleibt.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
Mehr Artikel