- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Heizperiode ist erst mal vorbei - Aber in den meisten Häusern läuft die Heizung weiter, weil warmes Wasser in Bad und Küche benötigt wird. Was tun?
Gas, Wasser, Strom: Weil alles teurer wird, sind Sachsens Verbraucherschützer so gefragt wie nie. Die "Freie Presse" war bei einem Beratungstermin dabei.
40 Prozent mehr für Gurken? Das muss nicht sein. Gartenfachberaterin Katrin Keiner erklärt, wie Gemüse selbst ohne eigenen Garten gedeiht
Die Kosten für Versicherungen sind gestiegen - auch bei Ronny Küster. Die Verbraucherzentrale Sachsen erklärt an seinem Beispiel, welche Policen sinnvoll sind und welche nicht.
Viele Veranstalter geben die gestiegenen Kosten für Flüge, Hotels und Sprit weiter - aber nicht sofort. Die Zeit der Frühbucherrabatte ist vorbei. Trotzdem gibt es Möglichkeiten zu sparen.
Die Zeiten, in denen man fast nichts fürs Laden bezahlt hat, sind vorbei, sagt E-Auto-Pionier Reiner Silberstein. Sparen sei dennoch möglich - mit guter Planung.
Die Öl- und Gaskrise lässt immer mehr Hausbesitzer nach Alternativen suchen. Doch die Kosten sind oft nicht das einzige Problem. Drei Sachsen erzählen von ihrem Projekt.
Ostern nutzen viele für einen Kurzurlaub. Doch womit kommt man am günstigsten weg? Mit Auto, Fernbus oder Zug? Die "Freie Presse" hat es am Beispiel von Ostsee, Prag und Salzburg ermittelt.
Über die Hälfte der Medikamente werden ohne Rezept gekauft. Günstigere Preise gibt es nicht nur im Internet.
Der Umstieg auf Rad, ÖPNV und Carsharing ist nicht überall in Sachsen gleich gut möglich. Zwei Familien erzählen von ihrer privaten Mobilitätswende und den anfallenden Kosten.
Die meisten Banken haben in den letzten Monaten die Kontogebühren erhöht. Auch Minuszinsen zehren am Ersparten. Aber es gibt noch Schlupflöcher. Ein Bankwechsel kann lohnen, zeigt ein Vergleich.
Die Kaufentscheidung war noch nie so schwer wie jetzt. Das liegt nicht nur am Spritpreis, sondern auch an den Lieferfristen und der Situation auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Der ADAC hilft beim Durchrechnen - mit Daten für 8000 verschiedene Modelle.
Birgit Brendel von der Verbraucherzentrale Sachsen zeigt bei einem Rundgang im Edeka acht Tricks, die sich auszahlen
Start-ups wie der Online-Supermarkt Motatos kämpfen gegen die Verschwendung. Auch in Chemnitz werden dadurch tonnenweise Lebensmittel gerettet.