Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der Operation durchtrennen die Ärzte den Oberschenkelknochen von innen und führen an der Hüfte den Verlängerungsnagel ein. Noch am selben Tag können die Patienten mit Krücken wieder gehen.
Bei der Operation durchtrennen die Ärzte den Oberschenkelknochen von innen und führen an der Hüfte den Verlängerungsnagel ein. Noch am selben Tag können die Patienten mit Krücken wieder gehen. Bild: Betz-Institut
Gesundheit

60.000 Euro für zehn Zentimeter längere Beine

Ein 28-jähriger Dresdner will selbstbewusster werden - und entscheidet sich für einen medizinischen Eingriff. Der verändert sein Leben.

Erik spricht mit kaum jemandem über das, wofür er Anfang September quer durch Deutschland ins Saarland fuhr, 60.000 Euro bezahlte und sich beide Beine brechen ließ. Wenn Freunde oder Kommilitonen ihn fragen, warum er jetzt mit Krücken läuft, sagt er nur, er sei operiert worden. "Die Details sind mir zu privat. Die Leute würden zu viele...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:50 Uhr
1 min.
Kräuterfrau bietet in Augustusburg eine Fastenwoche an
Elisabeth Püschmann, hier in Vorbereitung eines Brennesselworkshops, bietet im Februar eine Fastenwoche an.
Vom 23. Februar bis 1. März können sich Gleichgesinnte zusammenfinden, um gemeinsam etwas für Körper und Seele zu tun.
FP
15:44 Uhr
2 min.
Notfallklausel ermöglicht 28-Stunden-Woche bei VW
Der neue VW-Haustarif enthält auch eine Notfallklausel, die zu Lohnkürzungen führen könnte. (Archivfoto)
Nach langem Ringen hatten sich VW und IG Metall kurz vor Weihnachten auf einen Tarifabschluss geeinigt. Neben einer Beschäftigungsgarantie enthält der auch eine Notfallklausel.
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel