Gesundheit
Ärzte schicken den Antrag auf Kostenzuschuss nun digital an die Kassen. Das funktioniert in Sachsen aber noch nicht überall.
Bislang brauchten Patienten viel Geduld, wenn sie sich bei ihrem Zahnarzt einer Behandlung unterziehen mussten und beispielsweise eine Zahnkrone oder eine Prothese erhalten sollten. Der Zahnarzt erstellte zunächst einen Heil- und Kostenplan (HKP), in dem er die Behandlung und die zu erwartenden Kosten dokumentierte. Den HKP händigte er dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.