Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stehen umfangreichere Zahnbehandlungen an, braucht es vorab den Heil- und Kostenplan.
Stehen umfangreichere Zahnbehandlungen an, braucht es vorab den Heil- und Kostenplan. Bild: Markus Scholz/dpa
Gesundheit
Ein digitaler Zahnheilplan verkürzt die Wartezeit

Ärzte schicken den Antrag auf Kostenzuschuss nun digital an die Kassen. Das funktioniert in Sachsen aber noch nicht überall.

Bislang brauchten Patienten viel Geduld, wenn sie sich bei ihrem Zahnarzt einer Behandlung unterziehen mussten und beispielsweise eine Zahnkrone oder eine Prothese erhalten sollten. Der Zahnarzt erstellte zunächst einen Heil- und Kostenplan (HKP), in dem er die Behandlung und die zu erwartenden Kosten dokumentierte. Den HKP händigte er dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.02.2025
5 min.
Der große Vergleich: So funktionieren die Video-Sprechstunden der Krankenkassen
Veränderungen der Haut können per Videosprechstunde gut abgeklärt werden.
Tschüss Wartezimmer: Tausende Patienten haben es schon einmal ausprobiert und sich digital bei einem Arzt Hilfe geholt. Die „Freie Presse“ hat sich die Angebote der großen Kassen in Sachsen angeschaut. Die eignen sich vor allem für zwei Krankheitsbilder.
Kornelia Noack
16:21 Uhr
2 min.
Drogen-Razzia - drei Männer auf frischer Tat ertappt
Stundenlang durchsuchten mehr als 500 Einsatzkräfte Gewerberäume und Wohnungen in der Eisenbahnstraße.
Über 500 Einsatzkräfte waren ab Samstagabend stundenlang im Einsatz. Die Ausbeute ist beachtlich: erhebliche Mengen an sichergestellten Drogen, Waffen und Bargeld – und drei Festnahmen.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
16:13 Uhr
3 min.
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu abgesetzt
Oppositionelle werfen der Regierung vor, sie wolle mit dem Vorgehen gegen Imamoglu einen politischen Konkurrenten ausschalten. (Archivbild)
Ekrem Imamoglu galt bisher als aussichtsreicher Herausforderer des türkischen Präsidenten Erdogan. Nach der Anordnung seiner Untersuchungshaft wurde er nun als Bürgermeister suspendiert.
30.01.2025
7 min.
Nach dem Amalgam-Verbot: Müssen Patienten nun mehr für eine Zahnfüllung bezahlen?
Zahnfarbene Füllungen sind bei Patienten oft die erste Wahl, ist die Erfahrung von Dr. René Tzscheutschler, Zahnarzt in Schwarzenberg.
Landeszahnärztevorstand René Tzscheutschler aus Schwarzenberg über Vor- und Nachteile neuer Zemente aus Glas-Pulvern und Zuzahlungen, die auch von der Wahl der Krankenkasse abhängen.
Kornelia Noack
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
Mehr Artikel