Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beschwerden beim Urinieren können ihre Ursache in der Prostata haben.
Beschwerden beim Urinieren können ihre Ursache in der Prostata haben. Bild: Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
Gesundheit

„Eine Prostata-Vergrößerung hat meistens nichts mit Krebs zu tun“

So wie König Charles leiden in Sachsen viele Männer unter einer vergrößerten Prostata. Der Urologe Christian Thomas aus Dresden erklärt, warum das oft harmlos ist und wie Prostatakrebs erkannt wird.

Zwischen 50 und 60 Jahren geht es meist los: Die Prostata vergrößert sich und drückt auf Blase und Harnröhre. Bis zu 45 Prozent der Männer in diesem Alter kennen das Problem mit der Vorsteherdrüse. Bei den Über-70-Jährigen haben sogar mehr als 70 Prozent Schwierigkeiten, schätzt die Prostatahilfe Deutschland.Rund 70 Prozent der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
12:05 Uhr
4 min.
Südkoreas suspendierter Präsident erklärt sich vor Gericht
Es ist das erste Mal in der Geschichte Südkoreas, dass ein Präsident persönlich zu einem Amtsenthebungsverfahren erscheint.
Yoon Suk Yeol ist in seinem ersten öffentlichen Auftritt seit Beginn der Staatskrise am Verfassungsgericht erschienen. Dort verteidigt er seine kontroverse Kriegsrechtsentscheidung.
12:10 Uhr
2 min.
Gericht: AfD darf als rechtsextrem bezeichnet werden
Das OVG gibt dem Verfassungsschutz bei der Einstufung der sächsischen AfD recht. (Symbolbild)
Der Verfassungsschutz hat die sächsische AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft. Das Oberverwaltungsgericht wies eine Beschwerde der Partei zurück. Die AfD unterlag endgültig.
12.12.2024
2 min.
Barmer: Paketboten und Briefträger in Sachsen besonders oft krank
Sächsische Paket- und Postboten sind im Schnitt 32,5 Tage im Jahr krankgeschrieben.
Postboten und Kurierfahrer fallen in Sachsen fast 33 Arbeitstage im Jahr krankheitsbedingt aus. Vor allem ein Leiden macht ihnen zu schaffen.
Sylvia Miskowiec
17.12.2024
7 min.
Ärztemangel: Wie sich die Blutspende in Sachsen bald verändern wird
Um dem Ärztemangel zu begegnen und weiterhin viele Blutspendetermine anbieten zu können, soll ärztliche Vorabuntersuchung eines Spenders künftig per Telemedizin erfolgen.
Der Chef des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost über die zunehmende Digitalisierung, die Einführung der Telemedizin und den notwendigen Generationswechsel im Freistaat.
Kornelia Noack
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
Mehr Artikel