Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Ordner voller Unterlagen und Kostenbescheide: Lieselotte Marschner aus Dresden hofft, noch lange den neuen Heimplatz finanzieren zu können.
Ein Ordner voller Unterlagen und Kostenbescheide: Lieselotte Marschner aus Dresden hofft, noch lange den neuen Heimplatz finanzieren zu können. Bild: Jürgen Lösel
Gesundheit

Heimplatz kostet plötzlich 642 Euro mehr: Rentnerin aus Sachsen im Wettlauf mit der Zeit

Lieselotte Marschner aus Sachsen sollte 3.342 Euro für die Pflege ihres Mannes bezahlen. Sie kündigte den Heimplatz. Auf über 30 Anfragen für einen neuen Heimplatz erhielt sie nur eine einzige positive Rückmeldung.

Früher war Manfred Marschner Kartograf, leitete ein ganzes Büro mit 16 Mitarbeitern in Potsdam, zog später mit seiner Ehefrau nach Dresden in eine Doppelhaushälfte am Stadtrand. Heute ist Manfred Marschner 85 Jahre alt und baut seinen Rasierapparat manchmal zum Telefon um. Er ist seit vier Jahren dement. "Ich habe ihn bis Sommer letzten Jahres...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.01.2025
7 min.
Pflegekosten in Sachsen steigen trotz höherer Zuschläge weiter
Letzte Station Pflegeheim.
Wer im Freistaat in einem Pflegeheim lebt, muss im Schnitt monatlich 2194 Euro selbst bezahlen. Auch Pflegen zu Hause wird teurer. So viel Geld gibt es 2025 von der Pflegekasse dazu.
Kornelia Noack
06:29 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 19.01.2025
Die Video-App Tiktok hat den Betrieb in den USA eingestellt.
28.07.2024
4 min.
Darum schließen immer mehr Pflegeheime in Sachsen
Dieses Pflegeheim in Crimmitschau (l.) schließt - wie zuvor bereits etliche andere in Sachsen. Viele ältere Menschen können ihren Heimplatz nicht mehr selbst bezahlen. Fotos: Reinhard Wolf, Marijan Murat/dpa, Collage: Mark Frost
Allein im vergangenen Jahr mussten in Sachsen 16 Pflegeheime aufgeben. Der Trend hält an. Das hat auch mit stark steigenden Kosten für Bewohner zu tun.
Oliver Hach
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
06:13 Uhr
1 min.
Netanjahu drängt auf Liste mit Geisel-Namen
Die Waffenruhe im Gaza-Krieg scheint sich zu verzögern. (Archivbild)
Laut dem israelischen Ministerpräsidenten soll die für 7.30 Uhr geplante Waffenruhe erst beginnen, wenn die Hamas die Namen der freizulassenden Geiseln übermittelt hat. Dies ist noch nicht geschehen.
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
Mehr Artikel