Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tjalf Ziemssen, Leiter des Multiple Sklerose Zentrums der Uniklinik Dresden, im Gespräch mit seiner Patientin und Podcasterin Nele von Horsten.
Tjalf Ziemssen, Leiter des Multiple Sklerose Zentrums der Uniklinik Dresden, im Gespräch mit seiner Patientin und Podcasterin Nele von Horsten. Bild: Jürgen Lösel
Gesundheit
"Ich habe seit 20 Jahren MS - und führe ein normales Leben"

10.000 Sachsen haben Multiple Sklerose. So wie Nele von Horsten aus Pirna. Doch sie ist in ihrem Alltag beinahe beschwerdefrei, hat eine Tochter geboren und wird künftig nicht nur mit, sondern auch von ihrer Krankheit leben.

Plötzlich war alles verschwommen. Farben wurden immer matter. Dass dies der Anfang einer lebenslangen Erkrankung war, wusste Nele von Horsten vor 20 Jahren noch nicht. Denn was 2003 in ihrem Körper passierte, war ein "Schub" - ihre Multiple Sklerose meldete sich das erste Mal. "Ich dachte erst, ich hätte was mit den Augen", sagt die jetzt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
5 min.
Vier Jahre Fehldiagnosen: Was einer jungen Frau in Chemnitz endlich hilft
Wieder eine Kolik – und keine Erklärung dafür? Das kann ein Symptom einer Porphyrie sein.
Friederike Binder litt vier Jahre lang an kolikartigen Bauchschmerzen und wiederkehrenden Lähmungen. Im Klinikum Chemnitz wird der 29-Jährigen nun in einem deutschlandweit einzigartigen Zentrum geholfen.
Sylvia Miskowiec
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
16:38 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 10.07.2025
 12 Bilder
Push-TAN-Bunnys - Jahresschau "summaery 2025" auf dem Campus der Bauhaus-Universität
23.05.2025
6 min.
„Ich konnte nach drei Stunden nicht mehr aufstehen“ – wie eine Dresdnerin mit MS durch den Sommer kommt
Drei Minuten bei minus 110 Grad Celsius: Nach dem Besuch der Kältekammer fühlt sich Carla Reymund besser.
Carla Reymund war plötzlich oft erschöpft - dann wurde ihr Multiple Sklerose diagnostiziert. Die Krankheit ist unheilbar. Die Uniklinik Dresden testet nun als eines von neun Zentren weltweit ein neues Medikament.
Sylvia Miskowiec
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
16:40 Uhr
1 min.
1. FC Magdeburg verliert XXL-Test gegen FC Zürich
Der 1. FC Magdeburg bereitete sich im Trainingslager in Bad Wörishofen auf die neue Saison vor.
Zum Abschluss des Trainingslagers gab es einen Test des 1. FC Magdeburg gegen einen Schweizer Erstligisten. Dabei wirkten die Sachsen-Anhalter offensiv harmlos.
Mehr Artikel