Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf andere freundlich zukommen - ein Weg zum besseren Miteinander.
Auf andere freundlich zukommen - ein Weg zum besseren Miteinander. Bild: 123rf
Gesundheit

Mehr Freundlichkeit, bitte!

In der Pandemie hat unser Miteinander gelitten, sagt Verhaltenstrainerin Petra Erdmann - Lässt sich das ändern?

Die Deutschen gelten international als zielstrebig, pünktlich und effizient. Doch was den Umgang miteinander angeht, so punkten sie nicht gerade durch Freundlichkeit und Höflichkeit.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
6 min.
Bundeswirtschaftsminister: „Wir sind nicht weit genug gekommen“
Wirbt um Vertrauen: der Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck.
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck präsentiert sich im Wahlkampf als Zuhörer. Aber reicht das? Im Interview mit der „Freie Presse“ erklärt er, wie er Deutschland jetzt noch aus der Krise führen will – und wie er im Osten punkten will.
Rebekka Wiese
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
08:56 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 19.01.2025
Alexander Zverev gibt auch im Achtelfinale alles
08:29 Uhr
2 min.
Israels Polizeiminister tritt wegen Geisel-Deal zurück
Der israelische Polizeiminister Itamar Ben-Gvir. (Archivbild)
Immer wieder hatte er mit dem Schritt gedroht, nun macht der rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir seine Ankündigungen wahr. Er tritt aus der Regierung Netanjahus aus.
18.11.2024
7 min.
Zwei Schüler pro Klasse betroffen: Sozialpädagogin aus Chemnitz über sexualisierte Gewalt bei Kindern
Viele Kinder, die sexualisierte Gewalt erfahren haben, sind plötzlich in sich gekehrt. Manche werden aggressiv, anderen merkt man zunächst nichts an.
Am Montag ist der Tag zum Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt. Als Sozialpädagogin beim „Wildwasser“-Verein weiß Mandy Erdmann, was Kinder im Verborgenen erleiden.
Johanna Schöbel
Mehr Artikel