Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ärzte und Pflegende arbeiten oft an der Belastungsgrenze, um ihrem Anspruch an eine gute Versorgung gerecht zu werden.
Ärzte und Pflegende arbeiten oft an der Belastungsgrenze, um ihrem Anspruch an eine gute Versorgung gerecht zu werden. Bild: Christoph Soeder/dpa
Gesundheit
Ohne Zumutungen wird das Gesundheitssystem nicht gesund

Lange Wartezeiten, Medizin im Minutentakt, unnötige OPs – Lauterbachs Krankenhausreform lässt auf sich warten. Was läuft schief?

Vor Kurzem musste ich für eine Untersuchung ins Fachkrankenhaus Coswig – und war überrascht. Das Pflegepersonal war freundlich. Die Ärztin nahm sich Zeit für den Befund. Und das Essen hat besser geschmeckt als in der Betriebskantine.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
09.04.2025
8 min.
Warum die elektronische Patientenakte in Sachsen noch nicht digital nutzbar ist
Probelauf: Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte.
Nach der Testphase der elektronischen Patientenakte will sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach nicht auf einen bundesweiten Starttermin festlegen. Was schiefgelaufen ist und wie es für Ärzte und Patienten weitergeht.
Katrin Saft
21.05.2025
7 min.
Krankenhausreform: So geht es mit Sachsens Kliniken weiter
Sind selbst ein Notfall: Sachsens Krankenhäuser.
Auf einer Veranstaltung der Barmer zeigt sich, wie weit der Weg bis zu einer neuen Gesundheitsversorgung noch ist. Nicht nur fehlendes Geld ist das Problem.
Katrin Saft, Sylvia Miskowiec
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
18.06.2025
2 min.
Nächster BVB-Gegner startet mit Sieg in Club-WM
BVB-Gegner Mamelodi Sundowns holte zum Start ein 1:0 gegen Ulsan HD.
Nach dem 0:0 des BVB gegen Fluminense starten auch die weiteren Teams in Gruppe F in die Club-WM. Dabei holt der kommende Dortmund-Gegner einen Sieg mit Verspätung.
18.06.2025
2 min.
Enkeltrick und Schockanrufe: Fälle in Sachsen halbiert
Gut eine Million Euro erbeuteten Betrüger 2024 mit Schockanrufen in Sachsen. (Symbolbild)
Immer wieder fallen ältere Menschen Betrügern zum Opfer, die ihnen mit erfundenen Notlagen Geld aus der Tasche ziehen. Im Freistaat sieht die Polizei eine positive Wirkung ihrer Präventionsarbeit.
Mehr Artikel