Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
René Weigel aus Jahnsdorf sieht im OP-Saal der Neurochirurgie des Klinikums Chemnitz das erste Mal die Bilder aus der Diagnostik seiner Hirnblutung. Neurochirurg Dr. Ararat Minasyan zeigt, wo der Katheter platziert wurde.
René Weigel aus Jahnsdorf sieht im OP-Saal der Neurochirurgie des Klinikums Chemnitz das erste Mal die Bilder aus der Diagnostik seiner Hirnblutung. Neurochirurg Dr. Ararat Minasyan zeigt, wo der Katheter platziert wurde. Bild: Toni Söll
Gesundheit
Plötzlich Hirnblutung: Wie ein neues Verfahren einem Sachsen das Leben rettete

René Weigel aus dem Erzgebirge wurde auf Arbeit ohnmächtig. Dank schneller Hilfe überlebte er eine Hirnblutung. Die trifft jedes Jahr 20.000 Deutsche. Dabei ließe sie sich oft vermeiden.

René Weigel aus Jahnsdorf im Erzgebirge betritt das erste Mal nach seiner Hirn-OP den Operationssaal der Klinik für Neurochirurgie am Klinikum Chemnitz. Vor einem halben Jahr wurde dort mithilfe eines Katheters ein Blutgerinnsel aus seinem Gehirn entfernt. "Diese Methode ist neu und erspart den Patienten eine großflächige Eröffnung der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.02.2025
7 min.
Neue Adipositas-Therapie in Zwickau: Wie eine Zwickauerin ein 30 Kilo leichteres Leben genießt
Den Spaß an der Bewegung hat Katja Möckel beim Sportkurs wiedergefunden - und traut sich auch ins Fitness-Studio.
Katja Möckel ist eine von rund 2000 Patienten im Adipositas-Zentrum in Zwickau. Innerhalb von 18 Monaten hat sie auch dank einer Magen-OP 30 Kilo abgenommen. Doch die Therapie ist umfassender - und gilt bundesweit als beispielhaft.
Kornelia Noack
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
16:45 Uhr
1 min.
Neue Baustelle in Annaberg-Buchholzer Wohngebiet: Einbahnstraßenregelung greift
Bauarbeiten, hier ein Symbolbild, starten im Herzog-Georg-Ring.
Am Montag sollen Bauarbeiten im Herzog-Georg-Ring in Annaberg-Buchholz starten. Was dort geplant ist.
Annett Honscha
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
05.10.2024
8 min.
„Wir erleichtern Nancy das Sterben“: Wie der Palliativ-Notdienst aus dem Vogtland Totkranke zu Hause begleitet
Ärztin Manuela Koffent vom Brückenteam Vogtland, das derzeit mehr als 100 Palliativpatienten in der Region versorgt.
Die junge Frau ist noch keine 40. Palliativmediziner wie Manuela Koffent nehmen unheilbar Kranken wie ihr zu Hause Schmerzen und Ängste. Ein Angebot, das in Sachsen leider wenig bekannt ist.
Kornelia Noack
16:45 Uhr
1 min.
Fußball-Sachsenklasse: Fortschritt Lichtenstein freut sich auf das „Nachsitzen“
Fortschritt Lichtenstein trifft am Sonntag auf Auerbach II.
Während der Rest der Landesklasse West spielfrei hat, empfängt Fortschritt am Sonntag den VfB Auerbach II. Mit einem Sieg können die Gastgeber die Vogtländer überholen.
Torsten Ewers
Mehr Artikel