Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Es müssen nicht immer teure Medikamente sein.
Es müssen nicht immer teure Medikamente sein. Bild: Susann Prautsch/dpa
Gesundheit
Sechs Hausmittel gegen Erkältung im Faktencheck

Immer mehr Menschen in Sachsen sind erkältet. Helfen da schon einfache Mittel wie Zitrone, Ingwer oder Hühnersuppe?

In Sachsen nehmen Erkrankungen durch RS-Viren zu, besonders bei kleinen Kindern. 105 der seit Saisonbeginn Anfang Oktober gemeldeten 240 Infektionen wurden allein im Erzgebirgskreis registriert. Aber auch mit Corona, Grippe und Erkältung liegen viele Menschen im Bett. Übliche Ratschläge im Check:
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
14:03 Uhr
3 min.
Mit 66 Jahren: Berlinerin bekommt ihr zehntes Kind
Alexandra Hildebrandt ist zum zehnten Mal Mutter geworden. (Archivbild)
Alexandra Hildebrandt will eine große Familie haben. Jetzt hat die 66-Jährige ihr zehntes Kind bekommen. Der Sohn kam per Kaiserschnitt. Für die Chefin des Mauermuseums bereits der Achte.
13.03.2025
2 min.
Psychische Gesundheit: Wenn Hemmungen Hilfe im Weg stehen
Psychische Probleme sind noch immer ein Tabuthema. Besonders Männer haben häufig Vorbehalte gegen eine Psychotherapie.
Unsicherheit und Angst halten immer noch viele Menschen davon ab, sich psychotherapeutische Hilfe zu suchen, so eine Studie. Doch je mehr man über das Thema weiß, desto einfacher wird es.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
14:11 Uhr
2 min.
Handwerk will junge Leute bei Onlinespiel Minecraft gewinnen
Minecraft ist vor allem bei jungen Menschen sehr beliebt. (Archivbild)
Wie viele Branchen sucht das Handwerk händeringend Nachwuchs - und nimmt dafür nun auch die Gaming-Szene in den Blick.
28.02.2025
7 min.
Wieso dauern Erkältungen jetzt oftmals so lange, Doktor Müller?
Husten, Schnupfen, Halsweh: Einige erwischt es dieses Jahr besonders schlimm.
Tausende Sachsen leiden unter Atemwegsinfektionen - viele sogar über Wochen. Dr. Reinhold Müller, Chefarzt für Inneres in Zwickau, über Ursachen, ab wann es kritisch wird und warum manche eine Erkältung besser wegstecken als andere.
Kornelia Noack
Mehr Artikel