Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Bild aus glücklichen Tagen. Philipp L. mit seinem Vater Mario und seiner Stiefmutter Elke.
Ein Bild aus glücklichen Tagen. Philipp L. mit seinem Vater Mario und seiner Stiefmutter Elke. Bild: privat
Gesundheit
Sein Herz hörte einfach auf zu schlagen: Wieso starb Philipp mit nur 20 Jahren an plötzlichem Herztod?

Philipp L. starb mit 20 am plötzlichen Herztod. Für seinen Vater, der aus dem Vogtland stammt, ein Schock. Etwa 2.000 Menschen unter 40 Jahren trifft dieses Schicksal jedes Jahr. Wie kann das sein?

Mario L. geht jetzt oft die Wege, die sein Sohn Philipp gegangen ist: Durch die Wohnsiedlung, wo seine WG war, zum Getränkemarkt, in dem er jobbte, um sich sein Studium zu finanzieren, zur Uni und den vielen Orten, an denen er gern war. "Dort fühle ich mich ihm ganz nah - er war der wundervollste Sohn, den man sich wünschen kann."
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
21.09.2023
4 min.
Herzrhythmusstörungen führen häufiger zum Tod
Bei Herzstillstand muss blitzschnell gehandelt werden.
Über 40 Prozent aller Todesfälle gehen auf Erkrankungen des Herzens zurück. In Sachsen ist die Zahl der Patienten besonders hoch, wie aus dem neuen Herzbericht hervorgeht.
Stephanie Wesely
29.06.2024
13 min.
Brustkrebs mit 37 – Kein Einzelschicksal
Ihr Arbeitsort – das Diakonissenkrankenhaus Dresden – ist ein besonderer Ort, sagt Claudia Dietrich heute. Nicht nur wegen der schönen Architektur, sondern auch wegen der Menschlichkeit und der Unterstützung, die sie während ihrer langen Krankheit erfahren hat.
In Sachsen erkranken jährlich über 550 Frauen unter 50 Jahren an Brustkrebs. So wie Claudia Dietrich aus Dresden. Nun wird erwogen, die Altersgrenze für das Mammografie-Screening wie in den USA zu senken.
Stephanie Wesely
14:37 Uhr
2 min.
Eichigter Radsporttalent dominiert bei der Oderundfahrt
Gerry Horn bei der Siegerehrung in Frankfurt/Oder.
Gerry Horn ließ bei der 44. Auflage des Traditionswettbewerbs keine Zweifel am Sieg aufkommen. Der 14-Jährige knüpfte an seine Erfolge aus dem Vorjahr an.
Steffen Bandt
14:38 Uhr
1 min.
Razzia gegen organisierte Kriminalität in NRW-Städten
Razzia in zahlreichen NRW-Städten gegen organisierte Kriminalität. (Symbolbild)
Zahlreichen Polizisten sind ausgerückt. Der Großeinsatz wird von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf geführt.
Mehr Artikel