Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hier ist die Nabelschnur schon abgeklemmt. Sie enthält wichtige Stammzellen.
Hier ist die Nabelschnur schon abgeklemmt. Sie enthält wichtige Stammzellen. Bild: 123RF
Gesundheit

Sollten Eltern das Nabelschnurblut ihres Kindes aufbewahren lassen?

Einige Geburtskliniken in Sachsen bieten Eltern die Entnahme beim Neugeborenen an. Wir suchen Eltern, die sich dazu entschieden haben.

Die Nabelschnur ist das erste Band zwischen Mutter und Kind. Nach der Geburt wird die Nabelschnur abgeklemmt und durchtrennt. Häufig wird sie danach zum Abfallprodukt, obwohl das Blut darin wertvolle Stammzellen enthält - ähnlich denen, die auch im Knochenmark vorkommen. Zwölf Geburtskliniken in Deutschland entnehmen mit Einverständnis der Eltern das Nabelschnurblut und übergeben es der Knochenmarkspenderdatei. Manche Eltern lagern das Blut auch kostenintensiv für ihre eigenen Kinder ein, weil sich damit viele Krankheiten, vor allem des blutbildenden Systems, behandeln lassen sollen. Haben auch Sie Nabelschnurblut Ihres Kindes gespendet oder einlagern lassen? Meinen Sie, dass man das tun sollte? Gerne möchten wir Ihre Meinung oder Ihre Geschichte dazu veröffentlichen.

 

Schreiben Sie bitte eine E-Mail an: [email protected]

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
2 min.
Trump stellt weitere Sanktionen gegen Russland in Aussicht
Der neue US-Präsident hat mehrere Fragen zum Ukraine-Krieg beantwortet.
Der US-Präsident schließt Druck nicht aus, um Putin an den Verhandlungstisch zu bekommen. Er nimmt aber auch erneut die EU in die Pflicht - und stellt außerdem die Zahl der Kriegstoten infrage.
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
21.01.2025
6 min.
Polioviren nachgewiesen: Viele Kinder in Sachsen nicht ausreichend geimpft
Die Polio-Impfung wird Babys im Alter von zwei, vier und elf Monaten gespritzt.
Für die als Kinderlähmung bekannte Erkrankung wurden in Abwasserproben von sieben deutschen Städten Erreger nachgewiesen, darunter in Dresden. Die Viren sind hochansteckend. Trotzdem verzichten Eltern auf möglichen Schutz ihrer Kinder. Vor allem in einem Landkreis ist die Impfquote niedrig.
Kornelia Noack
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
22.01.2025
2 min.
Trump droht EU mit Zöllen - "Sie behandeln uns schlecht"
Trump macht der Europäischen Union Vorwürfe.
Schon während seiner ersten Amtszeit hat Trump einen Handelsstreit mit der Europäischen Union vom Zaun gebrochen. Trump fordert die EU nun zu mehr Importen von US-Produkten auf - und droht mit Zöllen.
06.01.2025
4 min.
Cannabis-Spiel soll Schüler vom Kiffen abhalten
Cannabis-Rollenspiel: Die siebte Klasse des Magdeburger Editha-Gymnasiums hat schon gespielt, sächsische Schüler sollen es jetzt auch tun.
Mehr als jeder zehnte Jugendliche in Sachsen kifft. Apotheker wie Sven Lobeda wollen Schüler spielerisch sensibilisieren. Ob die Idee sachsenweit kommt, ist auch eine Frage des Geldes.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel