Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Deutschland wird Cannabis am häufigsten von 18- bis 24-Jährigen geraucht.
In Deutschland wird Cannabis am häufigsten von 18- bis 24-Jährigen geraucht. Bild: T. Aleksey/123rf
Gesundheit
Suchtmedizinerin über Cannabis-Freigabe: „Sind unvorbereitet auf die Welle an Patienten“

Suchtmedizinerin Yulia Golub über Folgen der Cannabis-Legalisierung, drei Anzeichen einer Sucht und fehlende Behandlungsplätze für junge Menschen.

Stimmt der Bundesrat Ende März zu, ist Cannabis ab dem 1. April in Deutschland legal. Erwachsene dürfen dann bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig anbauen und an ihrem Wohnsitz insgesamt 50 Gramm getrocknetes Cannabis für den Eigenkonsum lagern. Zwar muss es für den Zugriff durch Kinder und Jugendliche geschützt werden. Doch Ärzte wie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:13 Uhr
2 min.
Toni Kroos verteidigt Rüdiger: Hat niemanden umgebracht
Toni Kroos steht zu seinem Ex-Teamkollegen.
DFB-Verteidiger Antonio Rüdiger wird nach dem Eklat beim spanischen Pokalfinale heftig kritisiert. Sein ehemaliger Teamkollege springt ihm zur Seite.
11:22 Uhr
1 min.
Kretschmer: Wirtschaftsministerin Glücksfall für Osten
Sachsens Ministerpräsident lobt Vorschlag für Bundeswirtschaftsministerium
Die neue Bundeswirtschaftsministerin ist vom Fach, kennt den Politikbetrieb und kommt aus Ostdeutschland. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer ist erfreut.
21:46 Uhr
2 min.
Südwest-SPD nominiert Esken nicht erneut für Bundesvorstand
SPD-Chefin Saskia Esken ist von ihrem Heimat-Landesverband nicht mehr für den Bundesvorstand nominiert worden. (Archivbild)
Die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken erfährt derzeit gehörig Gegenwind - auch im eigenen Landesverband. Der hat sie nun nicht mehr für den Bundesvorstand vorgeschlagen. Kandidieren kann sie dennoch.
06.01.2025
4 min.
Cannabis-Spiel soll Schüler vom Kiffen abhalten
Cannabis-Rollenspiel: Die siebte Klasse des Magdeburger Editha-Gymnasiums hat schon gespielt, sächsische Schüler sollen es jetzt auch tun.
Mehr als jeder zehnte Jugendliche in Sachsen kifft. Apotheker wie Sven Lobeda wollen Schüler spielerisch sensibilisieren. Ob die Idee sachsenweit kommt, ist auch eine Frage des Geldes.
Sylvia Miskowiec
28.01.2025
7 min.
Experte zum neuen, höheren Grenzwert für Cannabis am Steuer: Man wundert sich über diese merkwürdige Haltung der Politik
Joint hinterm Lenkrad? Ab Mittwoch diskutieren Fachleute das Thema Cannabis im Straßenverkehr auf dem Verkehrsgerichtstag.
Wächst die Gefahr, die von Cannabiskonsumenten im Straßenverkehr ausgeht? Daten aus dem Jahr 2024 zeigten eine „verstärkte Risikonahme“, sagt der sächsische Verkehrspsychologe Thomas Wagner.
Andreas Rentsch
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel